Wenn du Final Cut Pro 10.3 oder neuer bzw. Motion 5.3 oder neuer öffnest, überprüft die App automatisch die Kompatibilität der Plug-Ins von Drittanbietern. Falls inkompatible Plug-Ins erkannt werden, wird eine Mitteilung mit einer Liste der entsprechenden Plug-Ins angezeigt.
In dieser Nachricht werden außerdem die Versionen und die Hersteller der inkompatiblen Plug-Ins aufgeführt. Kontaktiere den jeweiligen Hersteller, um Informationen zu Updates zu erhalten. Falls keine Updates verfügbar sind, entferne alle inkompatiblen Plug-Ins gemäß Empfehlung des Herstellers, bis kompatible Versionen verfügbar sind.
Plug-Ins in Final Cut Pro oder Motion manuell entfernen
Die meisten Hersteller von Plug-Ins bieten Deinstallationsprogramme oder andere Methoden an, mit denen ihre Plug-Ins entfernt werden können. Sollte der Hersteller keine Informationen zum Entfernen seiner Plug-Ins bereitstellen, kannst du diese auch manuell entfernen. Schließe Final Cut Pro oder Motion, und verschiebe die Dateien des Plug-Ins, das du entfernen möchtest, aus einem der folgenden Verzeichnisse auf deinem Mac in ein anderes Verzeichnis (beispielsweise auf den Schreibtisch):
- /Library/Plug-Ins/FxPlug/
- /Library/Application Support/Final Cut Pro System Support/Plugins/
- ~/Library/Plug-Ins/FxPlug/*
* Um auf ~/Library zugreifen zu können, wähle „Finder“ > „Gehe zu“, halte anschließend die Wahltaste gedrückt, und wähle dann „Library“.
Entferne jegliche Preset-Dateien von Plug-Ins von Drittanbietern in den folgenden Verzeichnissen:
- ~/Filme/Motion Templates.localized/Effects/
- ~/Filme/Motion Templates.localized/Generators/
- ~/Filme/Motion Templates.localized/Titles/
- ~/Filme/Motion Templates.localized/Transitions/