Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
iTunes 12.2
WebKit
Verfügbar für: Windows 8 und Windows 7
Auswirkung: Ein Man-in-the-Middle-Angriff während eines Besuchs im iTunes Store über iTunes kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: In WebKit gab es mehrere Speicherfehler. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-ID
CVE-2014-3192: cloudfuzzer
CVE-2014-4452
CVE-2014-4459
CVE-2014-4466: Apple
CVE-2014-4468: Apple
CVE-2014-4469: Apple
CVE-2014-4470: Apple
CVE-2014-4471: Apple
CVE-2014-4472: Apple
CVE-2014-4473: Apple
CVE-2014-4474: Apple
CVE-2014-4475: Apple
CVE-2014-4476: Apple
CVE-2014-4477: lokihardt@ASRT in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP
CVE-2014-4479: Apple
CVE-2015-1068: Apple
CVE-2015-1069: Apple
CVE-2015-1070: Apple
CVE-2015-1071: Apple
CVE-2015-1072
CVE-2015-1073: Apple
CVE-2015-1074: Apple
CVE-2015-1075: Google Chrome-Sicherheitsteam
CVE-2015-1076
CVE-2015-1077: Apple
CVE-2015-1078: Apple
CVE-2015-1079: Apple
CVE-2015-1080: Apple
CVE-2015-1081: Apple
CVE-2015-1082: Apple
CVE-2015-1083: Apple
CVE-2015-1119: Renata Hodovan von der Universität Szeged/Samsung Electronics
CVE-2015-1120: Apple
CVE-2015-1121: Apple
CVE-2015-1122: Apple
CVE-2015-1124: Apple
CVE-2015-1152
CVE-2015-1153
CVE-2015-1154