GarageBand für iOS speichert Songs innerhalb der App auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch. Wenn Sie die GarageBand-App löschen, werden auch Ihre Songs gelöscht. Für den Fall, dass Sie die App löschen und neu installieren müssen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Songs zuerst sichern. Sie können Ihre Songs sichern, indem Sie sie bei iCloud hochladen, sie nach iCloud Drive exportieren oder sie mit AirDrop auf ein anderes Apple-Gerät kopieren.
Sie können auch Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch sichern. Ein Backup Ihres iOS-Geräts umfasst auch die in Ihrer GarageBand-App gesicherten Songs. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihres Geräts erstellen, damit Sie auch weiterhin auf Ihre Songs zugreifen können, falls Sie Ihr Gerät verlieren, austauschen oder beschädigen sollten.
Songs bei iCloud hochladen
Wenn Sie Ihre Songs bei iCloud hochladen, können Sie jederzeit auf sie zugreifen und sie auf allen Ihren iOS-Geräten auf dem neuesten Stand halten. Sie können alle Ihre Songs auf einmal bei iCloud hochladen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie iCloud für GarageBand aktiviert haben.
- Tippen Sie auf einem iPhone oder iPod touch auf die
in der Kontrollleiste, und tippen Sie anschließend auf "Meine Songs".
Auf einem iPad tippen Sie in der Kontrollleiste auf "Meine Songs". - Tippen Sie auf "Auswählen".
- Tippen Sie auf die Songs, die Sie hochladen möchten.
- Tippen Sie in der Kontrollleiste auf die
.
- Tippen Sie auf "Songs bei iCloud hochladen". Nachdem Ihre Songs bei iCloud hochgeladen wurden, werden Sie im Browser "Meine Songs" mit einem iCloud-Symbol versehen.
Wenn Sie die App löschen und neu installieren oder ein neues Gerät erhalten, erscheinen die bei iCloud hochgeladenen Songs automatisch im Browser "Meine Songs". Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind, um mit einem neuen Gerät auf Ihre Songs zuzugreifen.
Songs nach iCloud Drive exportieren
Mit iCloud Drive können Sie über ein anderes iOS-Gerät, einen Mac oder einen PC auf Ihre Songs zugreifen. Sie können jeden Song einzeln nach iCloud Drive exportieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie iCloud Drive auf Ihren Geräten eingerichtet haben.
- Tippen Sie auf einem iPhone oder iPod touch auf die
in der Kontrollleiste, und tippen Sie anschließend auf "Meine Songs".
Auf einem iPad tippen Sie in der Kontrollleiste auf "Meine Songs". - Tippen Sie auf "Auswählen".
- Tippen Sie auf den Song, den Sie sichern möchten.
- Tippen Sie auf die Taste
.
- Tippen Sie im Dialogfenster "Bereitstellen" auf "iCloud Drive".
- Tippen Sie anschließend auf "Projekt".
- Wählen Sie den Speicherort des Songs aus.
Nach der Neuinstallation von GarageBand oder dem Erhalt eines neuen Geräts können Sie einen Song von iCloud Drive in die GarageBand-App auf Ihrem Gerät importieren.
- Tippen Sie auf einem iPhone oder iPod touch auf die
in der Kontrollleiste, und tippen Sie anschließend auf "Meine Songs".
Auf einem iPad tippen Sie in der Kontrollleiste auf "Meine Songs". - Tippen Sie auf
und anschließend auf "Aus iCloud Drive importieren".
- Im Dialogfenster "iCloud Drive" suchen Sie den Song, den Sie importieren möchten, und tippen ihn an.
Die GarageBand-Songs, die Sie in der iCloud sichern, verbrauchen Ihren iCloud-Speicherplatz. Wenn Sie sich bei iCloud registrieren, erhalten Sie automatisch 5 GB Onlinespeicherplatz – kostenlos. Wenn Sie Ihren iCloud-Speicherplatz aufgebraucht haben, können Sie ihn käuflich erweitern. Sie können auch AirDrop verwenden, um Ihre Songs auf einem anderen Gerät zu sichern.
Songs mit AirDrop sichern
Um Ihre Songs auf einem anderen Apple-Gerät zu sichern, können Sie AirDrop verwenden. AirDrop erstellt eine Kopie des Songs auf einem anderen Apple-Gerät.
- Stellen Sie sicher, dass Sie AirDrop auf Ihrem Mac und Ihrem iOS-Gerät aktivieren.
- Tippen Sie auf einem iPhone oder iPod touch auf die
in der Kontrollleiste, und tippen Sie anschließend auf "Meine Songs".
Auf einem iPad tippen Sie in der Kontrollleiste auf "Meine Songs". - Tippen Sie auf "Auswählen".
- Tippen Sie auf den Song, den Sie sichern möchten.
- Tippen Sie auf die Taste
.
- Tippen Sie auf den Namen des AirDrop-Benutzers oder des Apple-Geräts, an den Sie die Datei senden möchten.
- Tippen Sie anschließend auf "Projekt". AirDrop kopiert den Song an folgende Speicherorte:
- Auf einem Mac wird der Song im Downloads-Ordner gesichert.
- Auf einem iOS-Gerät wird der Song in GarageBand geöffnet. Wenn GarageBand nicht auf Ihrem Gerät installiert ist, können Sie die App laden oder den Song auf iCloud Drive sichern.
Weitere Informationen
- Verwenden Sie iCloud mit GarageBand auf dem iPhone, iPad oder iPod touch.
- Verwenden Sie iCloud Drive.
- Verwenden Sie AirDrop mit dem iPhone, iPad, iPod touch und dem Mac.