iCloud-Fotos einrichten und verwenden
iCloud-Fotos arbeitet mit der Fotos-App zusammen, sodass du deine Fotos und Videos in iCloud sicher speichern und auf deinen Geräten auf dem aktuellen Stand halten kannst.
So funktioniert iCloud-Fotos
iCloud-Fotos speichert alle Fotos und Videos, die du in iCloud aufnimmst, damit du jederzeit und von jedem Gerät aus auf deine Mediathek zugreifen kannst. Öffne dazu einfach die Fotos-App. Änderungen, die du an einem Gerät vornimmst, wirken sich auch auf deinen anderen Geräten aus.
Fotos und Videos werden in iCloud in ihren Originalformaten mit voller Auflösung (HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4) sowie in speziellen Formaten, die du mit deinem iPhone oder iPad aufnimmst, z. B. Slo-Mo, Zeitraffer, 4K-Videos und Live Photos, gesichert. Je nach Geschwindigkeit deiner Internetverbindung kann es eine Weile dauern, bis alle deine Fotos und Videos auf allen deinen Geräten und auf icloud.com angezeigt werden.
iCloud-Fotos aktivieren
Stelle sicher, dass du iCloud eingerichtet hast und dich auf allen deinen Geräten mit demselben Apple Account bei iCloud anmeldest.
iCloud-Fotos auf dem iPhone, iPad oder der Apple Vision Pro aktivieren
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“.
Tippe auf „Fotos“.
Aktiviere „Dieses [Gerät] synchronisieren“.
iCloud-Fotos auf dem Mac aktivieren
Wähle das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“.
Klicke auf deinen Namen, und klicke dann auf „iCloud“.
Klicke unter „Auf iCloud gesichert“ auf „Fotos“. Klicke in macOS Sonoma oder älter unter „Apps, die iCloud verwenden“ auf „Fotos“.
Aktiviere „Diesen Mac synchronisieren“.
iCloud-Fotos auf dem Apple TV 4K und Apple TV HD aktivieren
Öffne „Einstellungen“ > „Benutzer und Accounts“.
Wähle „iCloud“ aus.
Aktiviere „iCloud-Fotos“.
iCloud-Fotos auf dem Windows-PC aktivieren
Hier erfährst du, wie du iCloud-Fotos auf deinem PC einrichtest und verwendest
Was geschieht, wenn du Fotos bearbeitest oder löschst?
Wenn du Fotos oder Videos bearbeitest oder löschst, wird dies auf allen deinen Geräten angezeigt.
Änderungen auf allen Geräten anzeigen
Wenn du Änderungen in der Fotos-App auf deinem iPhone oder iPad oder auf dem Mac vornimmst, wird das Foto automatisch auf allen deinen Geräten aktualisiert. Wenn du also ein Foto auf deinem iPhone zuschneidest oder verbesserst, werden die Änderungen auch auf deinem Mac angezeigt. iCloud speichert deine Originalfotos und -videos, sodass du jederzeit alle vorgenommenen Änderungen rückgängig machen kannst.
Fotos von allen deinen Geräten löschen
Wenn du auf einem Gerät Fotos und Videos löschst, werden diese überall dort gelöscht, wo du iCloud-Fotos verwendest. Wenn du etwas versehentlich löschst, kannst du es 30 Tage lang im Ordner „Zuletzt gelöscht“ wiederherstellen. Danach ist es endgültig gelöscht und du kannst es nicht wiederherstellen.
Kopien deiner Fotos und Videos laden
Wenn du iCloud-Fotos aktivierst, werden deine Fotos und Videos automatisch in iCloud hochgeladen. Sie werden nicht in deinem iCloud-Backup dupliziert, daher solltest du Sicherungskopien deiner Mediathek aufbewahren.
Speicher prüfen
Fotos und Videos, die du in iCloud-Fotos aufbewahrst, belegen deinen iCloud- und Gerätespeicher. Wenn du dich bei iCloud anmeldest, erhältst du 5 GB kostenlosen Speicherplatz. Wenn du mehr Speicherplatz oder Zugriff auf Premium-Funktionen benötigst, kannst du ein Upgrade auf iCloud+ durchführen. In deinen iCloud-Einstellungen findest du außerdem Empfehlungen, wie du mehr Speicherplatz freigeben kannst.
Du möchtest auf deinem Gerät Speicherplatz sparen? Aktiviere „Speicher optimieren“. Wenn du dies tust, speichert iCloud Fotos und Videos in ihrer originalen, hochauflösenden Version, während platzsparende Versionen auf deinem Gerät verbleiben. Deine Mediathek wird auch dann optimiert, wenn du Speicherplatz benötigst, angefangen bei Fotos und Videos, auf die du am wenigsten zugreifst. Und du kannst die Originale über WLAN oder Mobilfunk laden.
„Speicher optimieren“ auf dem iPhone, iPad oder der Apple Vision Pro aktivieren
Wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“.
Tippe unter „In iCloud gesichert“ auf „Fotos“.
Wähle „[Gerät]-Speicher optimieren“.
„Speicher optimieren“ auf dem Mac aktivieren
Klicke in der Fotos-App auf „Fotos“ > „Einstellungen“.
Wähle im Tab „iCloud“ eine Speichereinstellung aus.
Um deine originalen, vollauflösenden Fotos und Videos sowohl in iCloud als auch auf deinem Gerät zu behalten, wähle „Originale auf diesen Mac laden“ aus.
Uploads von der Mediathek in iCloud unterbrechen
Wenn du „iCloud-Fotos“ aktivierst, kann es je nach Größe deiner Sammlung und Geschwindigkeit deiner Internetverbindung eine Weile dauern, bis deine Fotos und Videos in iCloud hochgeladen werden. Umfangreichere Sammlungen können mehr Zeit in Anspruch nehmen. Der Status wird dir angezeigt, und du kannst das Hochladen für einen Tag unterbrechen. Abhängig vom Status deiner Mediathek ist die Option zum Anhalten möglicherweise nicht verfügbar.
Auf dem iPhone, iPad oder der Apple Vision Pro
Öffne in iOS 26 oder neuer die Fotos-App, und tippe dann auf „Sammlungen“. Tippe auf die Profiltaste und dann auf „Anhalten“.
Öffne in iOS 18 die Fotos-App, tippe auf die Profiltaste und dann auf „Anhalten“.
Öffne in iOS 17 oder älter die Fotos-App, gehe zu „Mediathek“ > „Alle Fotos“, scrolle nach unten und tippe auf „Anhalten“.
Auf dem Mac
Wähle in der Fotos-App „Mediathek“ aus.
Klicke auf „Alle Fotos“.
Scrolle nach unten, und klicke auf „Anhalten“.
Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.