Remote Desktop: Benutzerdefiniertes Bild für gesperrte Bildschirme bei Deutsch als Systemsprache verwenden

Wenn Sie in Mac OS X als Hauptsprache "Deutsch" eingestellt haben, können Sie für gesperrte Bildschirme (bei Verwendung von "Remote Desktop") möglicherweise kein benutzerdefiniertes Bild verwenden.

Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Bearbeiten der Datei "LockScreenTask.strings", die nur für die Verwendung durch Systemadministratoren gedacht sind, die mit dem Bearbeiten von Konfigurationsdateien vertraut sind.

  1. Beenden Sie Remote Desktop Admin.
  2. Klicken Sie bei gedrückter CTRL-Taste auf das Programm Remote Desktop Admin (unter /Programme/Remote Desktop).
  3. Wählen Sie die Option "Paketinhalt zeigen".
  4. Navigieren Sie zum Ordner "Contents/Resources/German.lproj".
  5. Legen Sie vorsichtshalber eine Sicherheitskopie der Datei "LockScreenTask.strings" an.
  6. Öffnen Sie nun die Datei "LockScreenTask.strings" in TextEdit.
  7. Bearbeiten Sie die folgende Zeile:
    defaultPictureName = "Bild für gesperrte Bildschirme";
    
    Ändern Sie die Zeile wie folgt:
    defaultPictureName = "Bild fur gesperrte Bildschirme";
    
    (Aus dem Wort "für" ist der Umlaut zu entfernen.)
     
  8. Sichern Sie die Änderungen.
  9. Benennen Sie abschließend auf Ihren Clientcomputern das benutzerdefinierte Bild für gesperrte Bildschirme in "Bild fur gesperrte Bildschirme" um (abermals ist der Umlaut zu entfernen).

Das benutzerdefinierte Bild für gesperrte Bildschirme sollte nun ordnungsgemäß angezeigt werden, wenn der Clientbildschirm gesperrt ist.

Veröffentlichungsdatum: