Prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem behoben wurde
- Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen für die Audioausgabe an Ihrem Mac korrekt festgelegt sind.
- Um den Ton aller stummgeschalteten Clips wieder einzuschalten und die Lautstärkepegel in Ihrem iMovie-Projekt wiederherzustellen, wählen Sie einen oder mehrere Video- oder Audioclips in der Timeline Ihres Projekts aus. Klicken Sie dann oben auf
und anschließend auf "Zurücksetzen".
- Beenden Sie iMovie, und öffnen Sie das Programm erneut.
- Überprüfen Sie, ob Plug-Ins von Drittanbietern installiert sind:
- Wählen Sie im Finder "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner", und geben Sie "/Library/QuickTime/" in das Textfeld ein. Klicken Sie dann auf "Öffnen". Ziehen Sie alle Plug-Ins von Drittanbietern auf den Schreibtisch. Entfernen Sie keine Plug-Ins von Apple.
- Wählen Sie im Finder "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner", und geben Sie ~/Library/QuickTime/ in das Textfeld ein. Klicken Sie dann auf "Öffnen". Ziehen Sie alle Plug-Ins von Drittanbietern auf den Schreibtisch. Wenn der Ordner nicht existiert, sind dort auch keine Plug-Ins installiert.
- Importieren Sie dann erneut Ihre Originalmedien von Ihrem Mac, von einer dateibasierten Kamera bzw. von Ihrem iOS-Gerät in Ihr Projekt.
Apple QuickTime-Plug-Ins
Die folgenden Dateien sind Apple Plug-Ins, die sich im Ordner "Library/QuickTime" befinden und nicht entfernt werden sollten:
- AppleAVCIntraCodec.component
- AppleHDVCodec.component
- AppleIntermediateCodec.component
- AppleMPEG2Codec.component
- AppleMXFImport.component
- AppleProResCodec.component
- DVCPROHDCodec.component
- FCP Uncompressed 422.component
- IMXCodec.component