Ein Backup von Logic Pro für Mac erstellen
Bevor du Logic Pro aktualisierst, solltest du die aktuell installierte Version der Logic Pro-App und deine vorhandenen Projekte sichern.
Ein Backup der Logic Pro-App erstellen
Erstelle einen neuen Ordner im Ordner „Programme“. Benenne den Ordner mit dem Namen und der Version der Anwendung (z. B. „Logic Pro 11.1.2“). Um deine derzeitige Logic Pro-Version zu ermitteln, öffne die Anwendung, und wähle im Menü von Logic Pro die Option „Über Logic Pro“ aus.
Wähle das Programm „Logic Pro“ im Ordner „Programme“ aus. Wähle „Ablage“ > „'Logic Pro komprimieren“ aus. Dieser Vorgang nimmt einige Minuten in Anspruch.
Verschiebe die entstandene Datei „Logic Pro.zip“ in den Ordner, den du in Schritt 1 erstellt hast.
Wenn du Speicherplatz auf deinem Startvolume sparen musst, verschiebe den Ordner mit der ZIP-Datei auf ein externes Speichergerät und lösche anschließend den Ordner in deinem Ordner „Programme“.
Installiere eine gesicherte Version der Logic Pro-App neu
Wenn beim Aktualisieren deiner App Probleme auftreten, installiere die gesicherte Version der App neu, damit du weiter an deinen Projekten arbeiten kannst.
Ziehe die aktuell installierte Version von Logic Pro aus dem Ordner „Programme“ in den Papierkorb, und leere dann den Papierkorb.
Suche die Sicherungskopie von Logic Pro, und doppelklicke dann auf die ZIP-Datei, um sie zu entpacken.
Wenn du die ZIP-Datei an einem anderen Ort als im Ordner „Programme“ entpackt hast, ziehe die entpackte Logic Pro-App-Datei in den Ordner „Programme“.
Backups von Logic Pro-Projekten erstellen
Wenn du ein Backup deiner Logic Pro-Projekte erstellst, kannst du auf einem anderen Mac an deinen Projekten arbeiten. Als weitere Sicherheitsmaßnahme solltest du zudem deine Logic Pro-Projekte in regelmäßigen Abständen sichern.
Konsolidieren die Assets jedes Projekts, damit sich alle Audiodateien und zugehörigen Inhalte im Projekt am selben Ort befinden.
Backups von Logic Pro-Projekten erstellen:
Verwende eine systemweite Backup-Lösung wie Time Machine.