OS X Server: Versand von E-Mail-Einladungen, Benachrichtigungen und Warnmeldungen, wenn eine SMTP-Weiterleitung erforderlich ist

OS X Server kann E-Mail-Einladungen, Benachrichtigungen oder Warnmeldungen für viele OS X Server-Dienste versenden. Hierzu zählen Caching, Zertifikat, Volume, Firewall, Mail, Netzwerkkonfiguration, Profil-Manager, Softwareaktualisierungen und Time Machine.

Wenn ein Internetanbieter verlangt, dass eine SMTP-Weiterleitung für ausgehende Mails verwendet wird, kann OS X Server so konfiguriert werden, dass der von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte SMTP-Weiterleitungsserver verwendet wird. 

OS X Server enthält zwei integrierte SMTP-Server: OS X Mail Service und Sendmail. Wenn der Dienst OS X Server Mail konfiguriert und aktiviert ist, werden hiermit E-Mail-Einladungen, Benachrichtigungen oder Warnmeldungen versendet. Wenn der Dienst OS X Server Mail nicht aktiviert ist, wird stattdessen Sendmail verwendet. 

Falls Sie eine SMTP-Weiterleitung verwenden, fügen Sie bei der OS X Mail Server-Konfiguration die Adresse Ihres SMTP-Servers sowie die Authentifizierungsdaten (falls erforderlich) hinzu. Sowohl der Dienst OS X Server Mail als auch Sendmail verwenden dieselben Konfigurationsdateien und Einstellungen:

  1. Öffnen Sie die Server-App.
  2. Wählen Sie im Bereich "Mail" die Einstellung "Ausgehende E-Mails über ISP weiterleiten".
    Wenn diese Option bereits ausgewählt ist, klicken Sie auf die Taste "Bearbeiten". Daraufhin werden Sie aufgefordert, die Verbindungsdaten Ihres Relaisservers einzugeben.
  3. Klicken Sie auf das Feld neben "Ausgehende E-Mails über ISP weiterleiten".
  4. Klicken Sie auf die Taste "Bearbeiten".
  5. Geben Sie den DNS-Namen oder die IP-Adresse des Relaisservers ein.

    Wenn Sie einen bestimmten Port benötigen, geben Sie eine Portnummer an. Fügen Sie hierzu nach der IP-Adresse oder dem Hostnamen einen Doppelpunkt und direkt dahinter die entsprechende Portnummer hinzu. Sie geben also zum Beispiel 17.172.224.47:587 oder beispiel.com:587 ein. Sie können Ihre Mail Exchange (MX) Lookups deaktivieren, indem Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen in Klammern setzen. Sie schreiben also etwa [17.172.224.47] oder [beispiel.com].
     
  6. Sollte Ihr Relaisserver vor dem Versenden von E-Mail-Nachrichten eine Authentifizierung verlangen, wählen Sie die Option "Authentifizierung für SMTP-Weiterleitung aktivieren", und geben Sie anschließend die geforderten Benutzerdaten (Benutzername und Passwort) ein. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Ihre Anmeldedaten mit der besten verfügbaren Authentifizierungsmethode versendet: mit CRAM-MD5, Digest-MD5 oder Kerberos.

Ein Start oder Neustart des OS X Mail-Diensts ist nicht nötig. Die Einstellungen, die Sie vornehmen, gelten automatisch sowohl für den Dienst OS X Server Mail als auch für Sendmail.

Veröffentlichungsdatum: