In OS X Mavericks können erweiterte Active Directory-Optionen, die über Verzeichnisdienste oder das Befehlszeilenprogramm dsconfigad verfügbar sind, auch mithilfe eines Konfigurationsprofils eingestellt werden.
- 

- Beginnen Sie mit einer OS X-Payload "Verzeichnis", die im Profil-Manager erstellt wird. 

- Laden und sichern Sie das Profil, um es manuell bearbeiten zu können. 

Folgende Active Directory-Konfigurationsschlüssel können zur Payload "Verzeichnis" des Typs "com.apple.DirectoryService.managed" hinzugefügt werden. Beachten Sie, dass manche Einstellungen nur übernommen werden, wenn der zugehörige Flag-Schlüssel auf "true" gesetzt ist. Zum Beispiel muss "ADPacketEncryptFlag" auf "true" gesetzt sein, um den Schlüssel "ADPacketEncrypt" auf "enable" (aktivieren) einstellen zu können.
Schlüssel | 
Typ | 
Beschreibung | 

---|---|---|
HostName | 
Zeichenfolge | 
Die Active Directory-Domain, der beigetreten werden soll | 

UserName | 
Zeichenfolge | 
Benutzername des Accounts, der für den Beitritt zur Domain genutzt wird | 

Password | 
Zeichenfolge | 
Passwort des Accounts, das für den Beitritt zur Domain genutzt wird | 

ADOrganizationalUnit | 
Zeichenfolge | 
Die Organisationseinheit (OU), welcher das beitretende Computer-Objekt zugefügt wird | 

ADMountStyle | 
Zeichenfolge | 
Das zu verwendende Protokoll für Netzwerk-Benutzerordner: "afp" oder "smb" | 

ADCreateMobileAccountAtLoginFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADCreateMobileAccountAtLogin" aktivieren oder deaktivieren | 

ADCreateMobileAccountAtLogin | 
Boolescher Wert | 
Mobilen Account bei Anmeldung erstellen | 

ADWarnUserBeforeCreatingMAFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADWarnUserBeforeCreatingMA" aktivieren oder deaktivieren | 

ADWarnUserBeforeCreatingMA | 
Boolescher Wert | 
Benutzer vor Erstellung eines mobilen Accounts warnen | 

ADForceHomeLocalFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADForceHomeLocal" aktivieren oder deaktivieren | 

ADForceHomeLocal | 
Boolescher Wert | 
Lokalen Benutzerordner unbedingt anlegen | 

ADUseWindowsUNCPathFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADUseWindowsUNCPath" aktivieren oder deaktivieren | 

ADUseWindowsUNCPath | 
Boolescher Wert | 
UNC-Pfad von Active Directory verwenden, um den Benutzerordner im Netzwerk abzuleiten | 

ADAllowMultiDomainAuthFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADAllowMultiDomainAuth" aktivieren oder deaktivieren | 

ADAllowMultiDomainAuth | 
Boolescher Wert | 
Authentifizierung aus jeder Domain in der Gesamtstruktur ermöglichen | 

ADDefaultUserShellFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADDefaultUserShell" aktivieren oder deaktivieren | 

ADDefaultUserShell | 
Zeichenfolge | 
Standardmäßige Benutzer-Shell, z. B. "/bin/bash" | 

ADMapUIDAttributeFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADMapUIDAttribute" aktivieren oder deaktivieren | 

ADMapUIDAttribute | 
Zeichenfolge | 
Eindeutige Kennung (UID) dem Attribut zuordnen | 

ADMapGIDAttributeFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADMapGIDAttribute" aktivieren oder deaktivieren | 

ADMapGIDAttribute | 
Zeichenfolge | 
Eindeutige Benutzerkennung (GID) dem Attribut zuordnen | 

ADMapGGIDAttributeFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADMapGGIDAttributeFlag" aktivieren oder deaktivieren | 

ADMapGGIDAttribute | 
Zeichenfolge | 
Eindeutige Gruppenkennung (GID) dem Attribut zuordnen | 

ADPreferredDCServerFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADPreferredDCServer" aktivieren oder deaktivieren | 

ADPreferredDCServer | 
Zeichenfolge | 
Bevorzugter Domain-Server | 

ADDomainAdminGroupListFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADDomainAdminGroupList" aktivieren oder deaktivieren | 

ADDomainAdminGroupList | 
Mehrere Zeichenfolgen | 
Verwaltung durch angegebene Active Directory-Gruppen ermöglichen | 

ADNamespaceFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADNamespace" aktivieren oder deaktivieren | 

ADNamespace | 
Zeichenfolge | 
Namenskonvention für primäres Benutzerkonto festlegen: "forest" oder "domain"; (standardmäßig: "domain") | 

ADPacketSignFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADPacketSign" aktivieren oder deaktivieren | 

ADPacketSign | 
Zeichenfolge | 
Signierung für Pakete: "allow" (zulassen), "disable" (deaktivieren) oder "require" (anfordern); standardmäßig: "allow" | 

ADPacketEncryptFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADPacketEncrypt" aktivieren oder deaktivieren | 

ADPacketEncrypt | 
Zeichenfolge | 
Paketverschlüsselung: "allow" (zulassen), "disable" (deaktivieren), "require" (anfordern) oder "ssl"; standardmäßig: "allow" | 

ADRestrictDDNSFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADRestrictDDNS" aktivieren oder deaktivieren | 

ADRestrictDDNS | 
Mehrere Zeichenfolgen | 
Dynamische DNS-Updates auf angegebene Schnittstellen beschränken (z. B. en0, en1 usw.) | 

ADTrustChangePassIntervalDaysFlag | 
Boolescher Wert | 
Schlüssel "ADTrustChangePassIntervalDays" aktivieren oder deaktivieren | 

ADTrustChangePassIntervalDays | 
Nummer | 
Häufigkeit der Aufforderung zur Passwortänderung für den Computer-Vertrauensaccount in Tagen ("0" ist deaktiviert) | 

Ein Beispiel für erweiterte Active Directory-Einstellungen erhalten Sie durch Betrachten der Quelle dieses Beispiel-Konfigurationsprofils.
Unterstützte Methoden für die Installation eines Profils mit erweitertem Active Directory-Konfigurationsschlüssel:
- 

- Doppelklicken Sie im Finder auf die Datei .mobileconfig. 

- Führen Sie /usr/bin/profiles in Terminal aus. 

- Fügen Sie mit dem System-Image-Dienstprogramm die Aktion "Konfigurationsprofil hinzufügen" zu einem benutzerdefinierten Arbeitsablauf für die NetRestore- oder NetInstall-Image-Erstellung hinzu. 

Erweiterte Active Directory-Konfigurationen können nicht direkt über den Profil-Manager implementiert werden.