Wie iOS, iPadOS und macOS entscheiden, mit welchem WLAN-Netzwerk sie sich automatisch verbinden

Wenn sich macOS Ventura, iOS und iPadOS automatisch mit Netzwerken verbinden, wählen sie zuerst das bevorzugte Netzwerk aus, anschließend private und zuletzt öffentliche Netzwerke.

Wenn dein iOS- bzw. iPadOS-Gerät oder dein Mac mit macOS Ventura oder neuer Service Set Identifiers (SSIDs) auswertet und bestimmt, mit welchem Netzwerk es sich automatisch verbindet, versucht es, sich in folgender Reihenfolge mit Netzwerken zu verbinden:

  1. Mit deinem bevorzugten Netzwerk
    Bekannte Netzwerke werden basierend auf deinen Aktionen bewertet. Wenn du manuell zu einem Netzwerk wechselst, erhöht sich dessen Bewertung. Wenn du die Verbindung zu einem Netzwerk manuell trennst, verringert sich dessen Bewertung. Das bevorzugte Netzwerk ist das Netzwerk mit der höchsten Bewertung.
  2. Mit einem privaten Netzwerk
    Private Netzwerke sind in privaten Haushalten und Büros eingerichtet und können den persönlichen Hotspot auf deinem iOS- bzw. iPadOS-Gerät oder auf deinem Mac mit macOS Ventura oder neuer beinhalten. macOS Ventura, iOS oder iPadOS verbindet sich erneut mit bekannten privaten Netzwerken in der Reihenfolge der zuletzt erstellten Verbindungen.
  3. Mit einem öffentlichen Netzwerk
    Öffentliche Netzwerke sind für den allgemeinen Zugriff an öffentlichen Orten wie Hotels, Flughäfen oder Cafés ausgelegt. Weitere Beispiele umfassen Hotspot 2.0-, Passpoint-, EAP-SIM- oder WLAN-Verbindungen, die von Mobilfunkanbietern und Netzbetreibern bereitgestellt werden.

Wenn macOS Ventura, iOS oder iPadOS mehrere private oder öffentliche Netzwerke findet, priorisiert macOS Ventura, iOS oder iPadOS Netzwerke nach deren Sicherheitsstufe und trifft eine Auswahl basierend auf der folgenden Reihenfolge:

  1. EAP
  2. WPA3
  3. WPA2/WPA
  4. WEP
  5. Ungesichert/Offen

Wenn macOS Ventura, iOS oder iPadOS mehrere Netzwerke der gleichen Kategorie und der gleichen Sicherheitsstufe findet, wählt es die SSID mit der stärksten Received Signal Strength Indication (RSSI) aus. Hier erhältst du Informationen zu RSSI und WLAN-Roaming für Unternehmen.

Mit ungesicherten/offenen Netzwerken wird nur dann automatisch eine Verbindung hergestellt, wenn innerhalb der letzten zwei Wochen eine Verbindung bestanden hat.


Informationen zur automatischen Verbindung nach einem Neustart

Nach einem Neustart sind die WLAN-Anmeldedaten von iOS bzw. iPadOS erst verfügbar, nachdem du dein Gerät entsperrt hast. iOS und iPadOS warten, bis das Gerät entsperrt wurde. Erst dann verbinden sie sich automatisch mit einem Netzwerk in der Nähe. Dasselbe gilt für macOS Ventura, wenn FileVault aktiviert ist.

Veröffentlichungsdatum: