In diesem Dokument finden Sie Informationen zum Sicherheitsinhalt von iOS 4.2.10, das Sie über iTunes laden und installieren können.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter Apple-Sicherheitsupdates.
iOS 4.2.10-Softwareupdate für iPhone
Datensicherheit
Verfügbar für: iOS 4.2.5 bis 4.2.9 für das iPhone 4 (CDMA)
Auswirkung: Ein Angreifer mit höheren Netzwerkrechten kann in durch SSL/TLS geschützten Sitzungen Daten stehlen oder ändern.
Beschreibung: Es bestand ein Problem mit der Überprüfung der Zertifikatskette bei der Verarbeitung von X.509-Zertifikaten. Ein Angreifer mit höheren Netzwerkrechten hätte in durch SSL/TLS geschützten Sitzungen Daten stehlen oder ändern können. Andere Angriffe in Bezug auf die X.509-Zertifikatsüberprüfung waren ebenfalls möglich. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung der X.509-Zertifikatsketten behoben.
CVE-ID
CVE-2011-0228: Gregor Kopf von Recurity Labs im Namen von BSI und Paul Kehrer von SpiderLabs von Trustwave