Dateien in Pages, Numbers und Keynote auf dem iPhone und iPad exportieren und öffnen
Um eine Pages-, Numbers- oder Keynote-Datei in Word, Excel oder PowerPoint zu öffnen, exportiere die Datei mit Pages, Numbers oder Keynote in das entsprechende Format. Du kannst auch Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien in Pages, Numbers oder Keynote öffnen.
Pages, Numbers und Keynote unterstützen auch eine Vielzahl anderer Dateiformate
Eine Datei auf dem iPhone oder iPad exportieren
Nachdem du die Datei exportiert hast, kannst du die exportierte Datei mit Mail, Nachrichten, AirDrop oder einer anderen verfügbaren App senden oder auf deinem Gerät oder in iCloud Drive sichern.
- Öffne die Pages-, Numbers- oder Keynote-Datei, die du exportieren möchtest.
- Tippe auf den Namen des Dokuments in der Symbolleiste. Wenn der Name des Dokuments nicht angezeigt wird, tippe auf die Taste "Mehr"
.
- Tippe auf "Exportieren".
- Wähle ein Format für dein Dokument:
- Wenn du ein Pages-Dokument in Word öffnen möchtest, wähle "Word".
- Wenn du eine Numbers-Tabelle in Excel öffnen möchtest, wähle "Excel".
- Wenn du eine Keynote-Präsentation in PowerPoint öffnen möchtest, wähle "PowerPoint".
- Je nachdem, welche iWork-App du verwendest, kannst du auch in das PDF-Format und eine Vielzahl anderer Dateiformate exportieren.
- Wähle zusätzliche Optionen aus, und tippe dann auf "Exportieren". Wenn das Fenster "Exportdetails" angezeigt wird, das aufzeigt, was in der exportierten Version der Datei möglicherweise anders ist, tippe auf "Fortfahren".
- Teile oder speichere die exportierte Datei:
- Wähle aus, wie die Datei gesendet werden soll, z. B. über Mail oder Nachrichten, und sende anschließend die Datei.
- Wenn du die Datei auf deinem Gerät oder in iCloud Drive sichern möchtest, wähle "In „Dateien“ sichern", und wähle dann einen Speicherort aus.
Du kannst eine Datei auch über das Menü "Teilen" in der Symbolleiste exportieren und senden oder sichern:
- Tippe in der Symbolleiste auf die Teilen-Taste
und dann auf "Exportieren und senden".
- Wähle ein Format und alle zusätzlichen Optionen für dieses Format aus, und tippe dann auf "Exportieren".
- Teile die exportierte Datei, oder sichere sie:
- Wähle aus, wie die Datei gesendet werden soll, z. B. über Mail oder Nachrichten, und sende anschließend die Datei.
- Wenn du die Datei auf deinem Gerät oder in iCloud Drive sichern möchtest, wähle "In „Dateien“ sichern", und wähle dann einen Speicherort aus.
Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien in Pages, Numbers oder Keynote auf dem iPhone oder iPad öffnen
Um eine Word-, Excel- oder PowerPoint-Datei in Pages, Numbers oder Keynote auf dem iPhone oder iPad zu öffnen, tippe im Dokumentenmanager auf die Datei. Wenn der Dokumentenmanager nicht angezeigt wird, tippe auf die Taste "Zurück" und dann auf die zu öffnende Datei. Ist eine Datei abgeblendet, ist sie nicht in einem kompatiblen Format.
Du kannst eine Datei aus einer anderen App wie der Dateien-App oder einer E-Mail auch in Pages, Numbers oder Keynote öffnen:
- Öffne die andere App, und wähle anschließend das Dokument oder den Anhang aus.
- Tippe auf die Teilen-Taste
.
- Tippe auf "In 'Pages' kopieren". Die Originaldatei bleibt intakt.
Beim Öffnen der Datei wirst du eventuell darauf hingewiesen, dass das Dokument anders aussehen wird. Du wirst beispielsweise von Pages benachrichtigt, wenn Schriften fehlen. Tippe auf "Fertig", um das Dokument in Pages zu öffnen.
Dateien in Pages, Numbers und Keynote auf dem Mac exportieren und öffnen
Um eine Pages-, Numbers- oder Keynote-Datei in Word, Excel oder PowerPoint zu öffnen, exportiere die Datei mit Pages, Numbers oder Keynote in das entsprechende Format. Du kannst auch Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien in Pages, Numbers oder Keynote öffnen.
Pages, Numbers und Keynote unterstützen auch eine Vielzahl anderer Dateiformate
Eine Datei auf einem Mac exportieren
Nachdem du die Datei exportiert hast, kannst du die exportierte Datei mit Mail, Nachrichten, AirDrop oder einer anderen verfügbaren App senden oder die Datei auf deinem Mac oder in iCloud Drive sichern. Öffne die Pages-, Numbers- oder Keynote-Datei, die du exportieren möchtest.
- Wähle "Ablage" > "Exportieren", und wähle anschließend das Format aus.
- Wenn du ein Pages-Dokument in Word öffnen möchtest, wähle "Word".
- Wenn du eine Numbers-Tabelle in Excel öffnen möchtest, wähle "Excel".
- Wenn du eine Keynote-Präsentation in PowerPoint öffnen möchtest, wähle "PowerPoint".
- Je nachdem, welche iWork-App du verwendest, kannst du auch in das PDF-Format und eine Vielzahl anderer Dateiformate exportieren.
- Wähle zusätzliche Optionen aus.
- Teile die exportierte Datei, oder sichere sie:
- Um die Datei zu teilen, klicke auf "Kopie senden", und wähle dann aus, wie die Datei gesendet werden soll, z. B. über Mail oder Nachrichten.
- Wenn du die Datei auf deinem Gerät oder in iCloud Drive sichern möchtest, klicke auf "Sichern", und wähle dann einen Speicherort aus.
Du kannst eine Datei auch über das Menü "Teilen" in der Symbolleiste exportieren und senden oder sichern:
- Klicke in der Symbolleiste auf "Teilen" und dann auf "Exportieren und senden".
- Wähle ein Format, und wähle dann weitere Optionen für dieses Format aus.
- Teile die exportierte Datei, oder sichere sie:
- Um die Datei zu teilen, klicke auf "Kopie senden", und wähle dann aus, wie die Datei gesendet werden soll, z. B. über Mail oder Nachrichten.
- Wenn du die Datei auf deinem Gerät oder in iCloud Drive sichern möchtest, klicke auf "Sichern", wähle einen Speicherort aus, und klicke auf "Exportieren".
Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien in Pages, Numbers oder Keynote auf dem Mac öffnen
Du kannst eine Datei im Finder oder in der Pages-, Numbers- oder Keynote-App öffnen:
- Klicke im Finder bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Datei, wähle "Öffnen mit", und wähle dann Pages, Numbers oder Keynote.
- Wähle in der Pages-, Numbers- oder Keynote-App "Ablage" > "Öffnen", wähle die Datei aus, und klicke anschließend auf "Öffnen". Ist eine Datei abgeblendet, liegt sie nicht in einem kompatiblen Format vor.
Beim Öffnen der Datei wirst du eventuell darauf hingewiesen, dass die Datei anders aussehen wird. Du wirst beispielsweise von der App benachrichtigt, wenn Schriften fehlen. Dir werden eventuell auch Warnungen angezeigt, wenn du Dokumente öffnest, die in älteren Versionen der App erstellt wurden.
Dateien in Pages, Numbers oder Keynote für iCloud exportieren und öffnen
Mit Pages für iCloud kannst du Dateien in einem unterstützten Browser auf einem Mac oder PC öffnen, bearbeiten und teilen. Überprüfe, welche Dateiformate mit Pages für iCloud kompatibel sind. Wenn du kein Apple-Gerät hast, informiere dich, wie du eine Apple-ID erstellst.
Eine Datei in Pages, Numbers oder Keynote für iCloud exportieren
- Melde dich bei iCloud.com mit deiner Apple-ID an.
- Wähle die iWork-App, die du öffnen möchtest.
- Klicke im Dokumenten-, Tabellenkalkulationen- oder Präsentationsmanager für die Datei, die du exportieren möchtest, auf die Taste "Mehr"
. Wähle anschließend "Kopie laden". Wenn du das Dokument geöffnet hast, klicke auf der Symbolleiste auf die Taste "Werkzeuge"
. Wähle anschließend "Kopie laden".
- Wähle ein Format für das Dokument. Die Datei wird an den Download-Standardspeicherort des Browsers geladen.
Eine Datei in Pages, Numbers oder Keynote für iCloud öffnen
- Melde dich bei iCloud.com mit deiner Apple-ID an.
- Wähle die iWork-App, die du öffnen möchtest.
- Ziehe die Datei, die du öffnen möchtest, in den Dokumenten-, Tabellenkalkulationen- oder Präsentationsmanager des Browsers. Klicke alternativ auf die Taste "Hochladen"
, wähle die Datei aus, und klicke dann auf "Hochladen".
- Doppelklicke auf die Datei "
Dateiformatkompatibilität prüfen
Mit Pages, Numbers und Keynote kannst du Dateien in eine Vielzahl von Formaten exportieren und öffnen.
Kompatibilität mit Pages-Dateiformaten
Du kannst Pages-Dokumente in die folgenden Formate exportieren:
- Microsoft Word: Office Open XML (DOCX)1
- EPUB (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Rich Text Format (RTF/RTFD) (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Nur-Text-Dateien (TXT) (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Pages '09 (nur auf dem Mac)2
Öffne auf dem iPhone, iPad, Mac und online unter iCloud.com diese Dateiformate in Pages:
- Alle Pages-Versionen
- Microsoft Word: Office Open XML (DOCX)
- Rich Text-Format (RTF/RTFD)
- Nur-Text-Dateien (TXT)
Kompatibilität mit Numbers-Dateiformaten
Du kannst Numbers-Tabellen in die folgenden Formate exportieren:
- Microsoft Excel Office Open XML (XLSX)1
- Durch Kommata getrennte Werte (CSV, Comma Separated Values)
- Tabulatorgetrennte Werte (TSV) (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Numbers '09 (nur Mac)
Du kannst diese Dateiformate in Numbers auf iPhone, iPad, Mac und online unter iCloud.com öffnen:
- Alle Numbers-Versionen
- Microsoft Excel Office Open XML (XLSX)
- Durch Kommata getrennte Werte (CSV, Comma Separated Values)
- Textdateien mit Tabulator als Trennzeichen oder mit fester Breite
Kompatibilität mit Keynote-Dateiformaten
Du kannst Keynote-Präsentationen in die folgenden Formate exportieren:
- Microsoft PowerPoint Office Open XML (PPTX)1
- Bild (JPEG, PNG oder TIFF) (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Animiertes GIF (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Film (MOV) (auf dem iPhone, iPad und Mac)
- Film (M4V) (nur auf dem Mac)
- Keynote '09 (nur auf dem Mac)
- HTML (nur auf dem Mac)
Du kannst die folgenden Dateiformate in Keynote auf einem iPhone, iPad, Mac und online unter iCloud.com öffnen:
- Alle Keynote-Versionen
- Microsoft PowerPoint: Office Open XML (PPTX)
1. Wenn du in ältere Microsoft Office-Dateiformate wie DOC, XLS oder PPT exportieren musst, kannst du in das aktuelle XML-Format exportieren und die Datei dann in der entsprechenden Office-App öffnen, um sie in das ältere Format zu exportieren.
2. Wenn du ein Pages-Dokument in ein Dokument umwandelst, das mit Pages '09 kompatibel ist, erfährst du hier, welche Änderungen beim Exportieren in das iWork '09-Format auftreten.