In diesem Dokument wird das Sicherheitsupdate 2011-002 beschrieben, das über die Option "Softwareaktualisierung" in den Systemeinstellungen oder unter Apple-Downloads geladen und installiert werden kann.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Nähere Informationen zur Apple-Produktsicherheit finden Sie auf der Website Apple-Produktsicherheit.
Informationen zum Apple PGP-Schlüssel für die Produktsicherheit finden Sie unter "Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit".
Nach Möglichkeit werden zur vereinfachten Bezugnahme auf die Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Informationen zu weiteren Sicherheitsupdates finden Sie unter "Apple-Sicherheitsupdates".
Sicherheitsupdate 2011-002
- 

- 

Richtlinie für vertrauenswürdige Zertifikate

Verfügbar für: Mac OS X 10.5.8, Mac OS X Server 10.5.8, Mac OS X 10.6.7, Mac OS X Server 10.6.7

Auswirkung: Ein Angreifer mit höheren Netzwerkrechten kann Berechtigungsnachweise eines Benutzers oder andere sensible Daten abfangen

Beschreibung: Mehrere betrügerische SSL-Zertifikate wurden von einer mit Comodo verbundenen Registrierungsstelle ausgestellt. Dadurch könnte ein Man-in-the-Middle-Angreifer in der Lage sein, Verbindungen umzuleiten und Berechtigungsnachweise eines Benutzers oder andere sensible Daten abzufangen. Dieses Problem wird dadurch gelöst, dass die betrügerischen Zertifikate auf eine schwarze Liste gesetzt werden.

Hinweis: Bei iOS wird das Problem durch iOS 4.3.2 und iOS 4.2.7 gelöst. In Windows-Systemen bestimmt Safari anhand des Zertifikatspeichers vom Host-Betriebssystem, ob ein SSL-Serverzertifikat vertrauenswürdig ist. Wenn Sie die im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2524375 beschriebene Aktualisierung durchführen, wird Safari diese Zertifikate als "nicht vertrauenswürdig" einstufen. Sie finden den Artikel unter http://support.microsoft.com/kb/2524375/de