macOS auf dem Mac aktualisieren

Verwende „Softwareupdate“, um Updates und Upgrades für macOS und darin integrierte Apps, einschließlich Safari, zu installieren.

Softwareupdate verwenden

  1. Du solltest vor der Installation neuer Software ein Backup deines Mac zu erstellen. Wenn du ein externes Speichergerät hast, kannst du damit mit Time Machine ein Backup deines Mac erstellen.
  2. Um nach neuer Software zu suchen, öffne „Softwareupdate“:
    • Wähle im Apple-Menü () in der Bildschirmecke die Option „Systemeinstellungen“. Klicke in der Seitenleiste erst auf „Allgemein“ und dann rechts auf „Softwareupdate“.
    • Oder wähle in älteren macOS-Versionen das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“, und klicke dann auf „Softwareupdate“.
  3. Wenn Softwareupdate neue Software findet, klicke auf „Aktualisieren“, um diese zu laden und zu installieren. Du wirst aufgefordert, dein Administratorpasswort einzugeben. Dies ist das Passwort, mit dem du dich bei deinem Mac anmeldest. Während der Installation wird auf dem Mac möglicherweise mehrmals ein Fortschrittsbalken oder ein leerer Bildschirm angezeigt.
    Softwareupdate-Einstellungen

Wenn „Softwareupdate“ anzeigt, dass dein Mac auf dem neuesten Stand ist, ist derzeit keine neue Software für dein Mac-Modell verfügbar. „Softwareupdate“ zeigt nur Software an, die mit deinem Mac kompatibel ist. 

 


Wenn „Softwareupdate“ nicht angezeigt wird

Wenn du in den Systemeinstellungen kein Element mit dem Namen „Softwareupdate“ findest, klicke auf das Spotlight-Symbol  in der Ecke des Bildschirms und gib im Suchfeld „Softwareupdate“ ein. Wenn ein Softwareupdate gefunden wird, kannst du es über die Suchergebnisse öffnen.

Wenn dein älterer Mac nicht über „Softwareupdate“ verfügt, verwende stattdessen die App „App Store“ im Ordner „Programme“. Klicke im App Store auf den Tab „Updates“, um nach Updates zu suchen, oder suche anhand des Namens nach der Software.

 


 


Weitere Informationen

Softwareupdate stellt sowohl Updates als auch Upgrades bereit. Ein Update ist eine neuere Version des derzeit installierten macOS, z. B. ein Update von macOS Ventura 13.5 auf macOS Ventura 13.6. Ein Upgrade ist eine größere neue Version von macOS mit neuem Namen, z. B. ein Upgrade von macOS Ventura auf macOS Sonoma. Wenn ein Update oder Upgrade nicht mit deinem Mac kompatibel ist, wird es unter „Softwareupdate“ nicht angezeigt.  

Veröffentlichungsdatum: