Audio Units-Plug-Ins in Logic Pro für Mac oder MainStage umgehen, entfernen oder neu scannen

Hier erfährst du, wie du vorgehen kannst, wenn du Audio Units-Plug-Ins von Drittanbietern verwendest und Logic Pro oder MainStage nicht richtig funktionieren oder wenn du ein kürzlich installiertes Plug-In nicht finden kannst.

Probiere je nach auftretendem Problem eine der folgenden Maßnahmen aus:

Audio Units-Plug-Ins umgehen

Wenn du ein Problem in einem bestimmten Logic Pro-Projekt oder MainStage-Concert hast, das Plug-Ins von Drittanbietern verwendet, umgehe jedes Plug-In von Drittanbietern im Projekt einzeln, und teste das Projekt, nachdem jedes Plug-In umgangen wurde.

Du kannst Plug-Ins auf unterschiedliche Weise umgehen:

  • Platziere den Zeiger über dem Plug-In-Slot in einem Channel-Strip, und klicke dann auf die Bypass-Taste , sodass der Slot ausgegraut wird.
  • Klicke bei gedrückter Wahltaste auf den Plug-In-Slot, sodass der Slot ausgegraut wird.
  • Klicke im Plug-In-Fenster auf die Bypass-Taste , sodass der Slot ausgegraut wird.

Wenn dein Problem durch das Umgehen eines Plug-Ins behoben wurde, frag beim Hersteller nach, ob das Plug-In mit deiner macOS-Version kompatibel ist, und erkundige dich nach möglichen Updates.


Audio Units-Plug-Ins entfernen

Wenn du Logic Pro oder MainStage nicht öffnen kannst, entferne die Installationsdateien für Audio Units von Drittanbietern:

  1. Die installierte Plug-In-Datei auf dem Mac finden:
    • Wähle in der Menüleiste im Finder die Option "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner", gib "/Library/Audio/Plug-Ins/Components" in das Feld "Gehe zum Ordner" ein, und klicke dann auf "Öffnen".
    • Du kannst auch den Library-Ordner in deinem Benutzerordner überprüfen. Wähle in der Menüleiste im Finder die Option "Gehe zu" > "Gehe zum Ordner", gib "~/Library/Audio/Plug-Ins/Components" in das Feld "Gehe zum Ordner" ein, und klicke dann auf "Öffnen".
  2. Wenn du vermutest, dass ein bestimmtes Plug-In die Ursache des Problems sein könnte, suche im entsprechenden Ordner nach der Datei für das Plug-In, und ziehe diese auf den Schreibtisch.
  3. Versuche, die App erneut zu öffnen.

Wenn du Logic Pro oder MainStage immer noch nicht öffnen kannst:

  1. Erstelle einen neuen Ordner auf dem Schreibtisch.
  2. Verschiebe alle Plug-In-Dateien, die in ihren jeweiligen Installationsverzeichnissen angezeigt werden, in den neuen Ordner.
  3. Versuche, Logic Pro oder MainStage zu öffnen.
  4. Wenn du die App öffnen kannst, verschiebe die Plug-In-Dateien nacheinander an ihren ursprünglichen Speicherort. Sobald du eine Plug-In-Datei verschoben hast, beende die App, und öffne sie erneut.
  5. Wenn du die App nach dem erneuten Hinzufügen einer bestimmten Plug-In-Datei nicht öffnen kannst, ist das entsprechende Plug-In möglicherweise beschädigt oder inkompatibel. Versuche, das deaktivierte Plug-In erneut zu installieren, oder frag beim Hersteller nach einem Update.


Ein kürzlich installiertes Plug-In für Logic Pro oder MainStage finden

Wenn du ein Audio Units-Plug-In eines Drittanbieters installiert hast, dieses jedoch nicht in Logic Pro oder MainStage verfügbar ist, führe die Schritte in diesem Abschnitt der Reihe nach aus, bis das Plug-In verfügbar ist.

Den Mac neu starten

Wenn auf deinem Mac macOS High Sierra ausgeführt wird und du vor Kurzem ein Plug-In installiert hast, das in Logic Pro oder MainStage nicht verfügbar ist, starte deinen Mac neu. Vergewissere dich vor dem Neustart deines Mac, dass das Plug-In 64-Bit-kompatibel ist. 32-Bit-Plug-Ins sind nicht mit Logic Pro oder MainStage kompatibel.

  1. Wähle das Apple-Menü () > "Neustart".
  2. Öffne Logic Pro oder MainStage. 
  3. Klicke auf einen Audioeffekt-, Instrumenten- oder MIDI-Effekt-Slot, um festzustellen, ob das Plug-In im Einblendmenü verfügbar ist.

Wenn das Plug-In in Logic Pro oder MainStage immer noch nicht verfügbar ist, stelle sicher, dass das Plug-In installiert ist.

Sicherstellen, dass das Plug-In installiert ist

Verwende den Plug-In-Manager, um zu überprüfen, ob das Plug-In installiert ist.

  1. Wähle "Logic Pro"> "Einstellungen" > "Plug-In-Manager" oder "MainStage" > "Einstellungen" > "Plug-In-Manager".
  2. Suche im Plug-In-Manager nach dem Plug-In. Wenn du die Liste nach Hersteller filtern möchtest, klicke in der linken Spalte auf den Namen des Herstellers.
    Wenn in der Spalte "Kompatibilität" für das Plug-In "Nicht autorisiert" angezeigt wird, vergewissere dich, dass das Plug-In entsprechend der Herstellerdokumentation ordnungsgemäß autorisiert ist.
  3. Installiere das Plug-In neu, und führe einen Neustart des Computers durch. 
  4. Öffne Logic Pro oder MainStage, und prüfe dann im Plug-In-Manager, ob das Plug-In dort angezeigt wird. Ist dies der Fall, öffne ein Projekt oder ein Concert, und stelle sicher, dass das Plug-In nun verfügbar ist.
  5. Wenn das Plug-In im Plug-In-Manager angezeigt wird, jedoch nicht in einem Logic Pro-Projekt oder MainStage-Concert verfügbar ist, scanne das Plug-In erneut.
  6. Wenn du das Plug-In noch immer nicht im Plug-In-Manager finden kannst, setze alle Audio Units zurück

Plug-In erneut scannen

Wenn das Plug-In im Plug-In-Manager angezeigt wird, aber in Logic Pro oder MainStage immer noch nicht verfügbar ist, scanne das Plug-In erneut.

  1. Suche im Plug-In-Manager nach dem Plug-In, das du überprüfen möchtest. Wenn du nach Hersteller filtern möchtest, klicke in der linken Spalte auf den Namen des Herstellers.
  2. Wenn in der Spalte "Kompatibilität" für das Plug-In die Meldung "Validierung nicht bestanden" angezeigt wird, wähle das Plug-In in der Liste aus, und klicke anschließend auf "Zurücksetzen und Auswahl erneut scannen".
    Wenn in der Spalte "Kompatibilität" für das Plug-In "Nicht autorisiert" angezeigt wird, vergewissere dich, dass das Plug-In entsprechend der Herstellerdokumentation ordnungsgemäß autorisiert ist, und scanne das Plug-In anschließend erneut.
  3. Wenn das Plug-In die Validierung erneut nicht besteht, frage beim Hersteller nach, ob das Plug-In mit deiner macOS-Version kompatibel ist, und erkundige dich nach möglichen Updates.
  4. Wenn das Plug-In nicht im Plug-In-Manager angezeigt wird, versuche, alle Audio Units zurückzusetzen.

Alle Audio Units in Logic Pro und MainStage zurücksetzen

Wenn du ein kürzlich installiertes Plug-In nicht im Plug-In-Manager in Logic Pro oder MainStage finden kannst, versuche, alle Audio Units mithilfe des Plug-In-Managers von Logic Pro zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen von Audio Units in Logic Pro werden sie auch für MainStage zurückgesetzt.

  1. Wähle "Logic Pro" > "Einstellungen" > "Plug-In-Manager".
  2. Klicke auf "Audio Units vollständig zurücksetzen".
  3. Schließe Logic Pro, und öffne es dann wieder. Logic Pro scannt daraufhin alle installierten Audio Units-Plug-Ins erneut.
  4. Überprüfe in Logic Pro oder MainStage, ob das Plug-In nun verfügbar ist.

Wenn das Plug-In noch immer nicht verfügbar ist, frag beim Hersteller nach, ob das Plug-In mit deiner macOS-Version kompatibel ist, und erkundige dich nach möglichen Updates. 

Nur MainStage-Plug-Ins erneut scannen

Wenn du nur MainStage verwendest und Logic Pro nicht installiert hast, entferne die Dateien manuell, um alle Audio Units in MainStage erneut zu scannen:

  1. Halte im Finder die Wahltaste gedrückt, und wähle "Gehe zu" > "Library".
  2. Suche im sich öffnenden Finder-Fenster im Ordner "Caches" den Ordner "AudioUnitCache".
  3. Verschiebe die Datei aus dem Ordner "AudioUnitCache" auf den Schreibtisch. 
  4. Starte den Computer neu, und öffne dann MainStage. Alle installierten Audio Units-Plug-Ins werden erneut gescannt.

Wenn das Plug-In noch immer nicht verfügbar ist, frag beim Hersteller nach, ob das Plug-In mit deiner macOS-Version kompatibel ist, und erkundige dich nach möglichen Updates. 


Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: