Falls Lion Server über Netzwerkvolumes oder Berechtigungen verfügt, die Sie auf OS X Server (Mountain Lion) wieder erstellen möchten, notieren Sie sich diese.
Merken Sie sich die Einstellungen des Netzwerkvolumes – auch welche Netzwerkvolumes für die Benutzerordner sind. Machen Sie gegebenenfalls Bildschirmfotos der Einstellungen im Bereich "Dateifreigabe" der Server-App.
Auch mithilfe der folgenden Terminal-Befehle können Sie Netzwerkvolumes anzeigen:
- Zum Anzeigen von Netzwerkvolumes und Einstellungen verwenden Sie
sudo /usr/sbin/sharing -l
- Zum Anzeigen einer Liste mit Netzwerkvolumes verwenden Sie
/usr/bin/dscl . -list /SharePoints
- Zum Anzeigen der Konfiguration eines Netzwerkvolumes verwenden Sie
/usr/bin/dscl . -read /SharePoints/SharePointName
… wobei SharePointName der Name des Netzwerkvolumes ist.
Nach der vollständigen Migration von Lion Server auf OS X Server (Mountain Lion) erstellen Sie die Netzwerkvolumes nach Bedarf erneut. So erstellen Sie ein Netzwerkvolume und legen Berechtigungen fest:
- Öffnen Sie die Server-App.
- Klicken Sie auf "Dateifreigabe".
- Klicken Sie auf die Taste "Hinzufügen" (+).
- Wählen Sie ein Volume oder einen Ordner aus, das/den Sie freigeben möchten, und klicken Sie anschließend auf "Auswählen".
- Wählen Sie das Volume oder den Ordner aus der Netzwerkvolume-Liste, klicken Sie auf das Zahnrad-Menü, und wählen Sie anschließend "Netzwerkvolume bearbeiten ..." aus.
- Konfigurieren Sie die Berechtigungen und Zugriffsrechte.
- Verwenden Sie die Einstellungen, um zu konfigurieren, wie die Netzwerkvolumes freigegeben werden.
- Klicken Sie auf "Fertig".