iPhone 17 Pro Max: Kamera

Vorbereitung

null Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien lesen und den Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien folgen.

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nitril- oder fusselfreie Handschuhe

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Drehmoment-Schraubendreher (grün, 0,45 kgfcm)

  • Torx Plus 4IP-Bit, 25 mm

  • Tri-Lobe-Halbmond-Bit (44 m)

Hier ist eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

null Achtung

  • Nitril- oder fusselfreie Handschuhe tragen, um eine Verunreinigung des Kameraobjektivs zu verhindern.

  • Die Kameraobjektive, die Massefedern der Frontkamera oder nahegelegene Teile nicht berühren.

Wichtig

Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden.

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Mit einem Drehmoment-Schraubendreher und dem Tri-Lobe-Bit eine Tri-Lobe-Schraube von der Verkleidung des Kameraanschlusses entfernen.

    • Die Verkleidung des Kameraanschlusses wie dargestellt entfernen und zum Wiedereinbau aufbewahren.

    • Das Ende des Kameraflexkabels aus dem Anschluss heben.

    • Die Enden der beiden übereinanderliegenden Kameraflexkabel von den Anschlüssen anheben.

      • null Achtung: Die Kameraflexkabel nicht trennen, und nicht das am oberen Kameraflexkabel befestigte Massepad berühren. Wenn die Massefläche beschädigt ist, muss die Kamera ausgetauscht werden.

  2. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und 4IP-Bit die drei 4IP-Schrauben von der Kamera entfernen.

    • Die Kamera aus dem Gehäuse heben.

      • null Achtung: Die Kamera nicht an den Flexkabeln anheben.

    • Die Kamerakappe vorsichtig über den Kameraobjektiven platzieren, sobald die Kamera aus dem Gehäuse entfernt wurde.

      • Wichtig: Es wird empfohlen, die Kamera abzudecken, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Wiedereinbau

Schraubenübersicht

null Achtung: Wenn die Kamerakappe eines Ersatzteils beschädigt ist oder fehlt, ein neues Ersatzteil bestellen.

  1. Die Kamerakappe entfernen und die Objektive untersuchen. Sicherstellen, dass sie frei von Schmutz sind.

  2. Die Frontkamera in das Gehäuse kippen und in Position absenken.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass die obere Kante der Frontkamera mit der Gehäusekante abschließt

  3. Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 29,5 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 4IP-Bit die folgenden drei neuen 4IP-Schrauben in die Kamera eindrehen:

    • Eine Schraube (923-13733) (1)

    • Eine Schraube (923-13947) (2)

    • Eine Schraube (923-13732) (3)

  4. Das Ende des Kameraflexkabels auf den Anschluss drücken.

  5. Die rote Schutzfolie vom unteren Kameraflexkabel abziehen.

  6. Das Ende des unteren Kameraflexkabels auf den Anschluss drücken.

  7. Die blaue Schutzfolie vom unteren Kameraflexkabel abziehen.

  8. Die rote Schutzfolie vom oberen Kameraflexkabel abziehen.

  9. Das Ende des oberen Kameraflexkabels (2) auf den Anschluss drücken.

    • Wichtig: Sicherstellen, dass die Kameraflexkabel (1, 2) sicher in den Anschlüssen sitzen.

  10. Die Verkleidung des Kameraanschlusses wieder anbringen. Zuerst die Verkleidungslasche in ihre Position einhaken. Dann die Verkleidung flach über die Enden der Kameraflexkabel legen.

  11. Mit dem schwarzen Drehmoment-Schraubendreher und dem Tri-Lobe-Bit eine neue Tri-Lobe-Schraube (923-13720) in die Verkleidung des Kameraanschlusses eindrehen.

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

Wichtig

Nach dem Abschluss aller Wiedereinbauschritte ist der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar und erforderlich, um die Sicherheitsfunktionen zu aktivieren. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.

Veröffentlichungsdatum: