Informationen zum Sicherheitsinhalt von Safari 18.4

In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von Safari 18.4 beschrieben.

Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates

Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Kürzliche Veröffentlichungen werden auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates aufgeführt.

Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.

Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.

Safari 18.4

Veröffentlicht am 31. März 2025

Authentication Services

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine bösartige Website kann möglicherweise WebAuthn-Anmeldedaten von einer anderen Website anfordern, die ein registrierbares Suffix hat.

Beschreibung: Das Problem wurde durch eine verbesserte Eingabevalidierung behoben.

CVE-2025-24180: Martin Kreichgauer von Google Chrome

Safari

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine Website kann möglicherweise die Same Origin Policy umgehen.

Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.

CVE-2025-30466: Jaydev Ahire, @RenwaX23

Eintrag hinzugefügt am 28. Mai 2025

Safari

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine in böser Absicht erstellte Website kann Elemente der Benutzeroberfläche fälschen (UI-Spoofing).

Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte UI behoben.

CVE-2025-24113: @RenwaX23

Safari

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Der Besuch einer in böswilliger Absicht erstellten Website kann zu URL-Spoofing führen.

Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.

CVE-2025-30467: @RenwaX23

Safari

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine Website kann möglicherweise ohne Einwilligung des Benutzers auf Sensorinformationen zugreifen.

Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.

CVE-2025-31192: Jaydev Ahire

Safari

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Der Ursprung eines Downloads wird möglicherweise falsch zugeordnet.

Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.

CVE-2025-24167: Syarif Muhammad Sajjad

Web Extensions

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine App kann möglicherweise unbefugt auf das lokale Netzwerk zugreifen.

Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Berechtigungsüberprüfung behoben.

CVE-2025-31184: Alexander Heinrich (@Sn0wfreeze), SEEMOO, TU Darmstadt & Mathy Vanhoef (@vanhoefm) und Jeroen Robben (@RobbenJeroen), DistriNet, KU Leuven

Web Extensions

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Durch den Besuch einer Website können vertrauliche Daten offengelegt werden.

Beschreibung: Ein Problem beim Importieren von Skripten wurde durch eine verbesserte Isolierung behoben.

CVE-2025-24192: Vsevolod Kokorin (Slonser) von Solidlab

WebKit

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Programmabbruch von Safari führen.

Beschreibung: Das Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

WebKit Bugzilla: 285892

CVE-2025-24264: Gary Kwong und eine anonyme forschende Person

WebKit Bugzilla: 284055

CVE-2025-24216: Paul Bakker von ParagonERP

WebKit

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.

Beschreibung: Ein Problem mit einem Pufferüberlauf wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

WebKit Bugzilla: 286462

CVE-2025-24209: Francisco Alonso (@revskills) und eine anonyme forschende Person

WebKit

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Das Laden eines in böswilliger Absicht erstellten iframe kann zu einem Cross-Site-Scripting-Angriff führen.

Beschreibung: Ein Berechtigungsproblem wurde durch zusätzliche Einschränkungen behoben.

WebKit Bugzilla: 286381

CVE-2025-24208: Muhammad Zaid Ghifari (Mr.ZheeV) und Kalimantan Utara

WebKit

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Programmabbruch von Safari führen.

Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.

WebKit Bugzilla: 285643

CVE-2025-30427: rheza (@ginggilBesel)

WebKit

Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

Auswirkung: Eine schadhafte Website kann Benutzer in Safari nachverfolgen, wenn der Modus „Privates Surfen“ aktiviert ist

Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.

WebKit Bugzilla: 286580

CVE-2025-30425: Ein anonymer Forscher

Zusätzliche Danksagung

Safari

Wir möchten uns bei George Bafaloukas (george.bafaloukas@pingidentity.com) und Shri Hunashikatti (sshpro9@gmail.com) für die Unterstützung bedanken.

Safari Downloads

Wir möchten uns bei Koh M. Nakagawa (@tsunek0h) von FFRI Security, Inc. für die Unterstützung bedanken.

Safari Extensions

Wir möchten uns bei Alisha Ukani, Pete Snyder, Alex C. Snoeren für die Unterstützung bedanken.

Safari Private Browsing

Wir möchten uns bei Charlie Robinson für die Unterstützung bedanken.

WebKit

Wir möchten uns bei Gary Kwong, Jesse Stolwijk, Junsung Lee, P1umer (@p1umer) und Q1IQ (@q1iqF), Wai Kin Wong, Dongwei Xiao, Shuai Wang und Daoyuan Wu von HKUST Cybersecurity Lab, Anthony Lai(@darkfloyd1014) von VXRL, Wong Wai Kin, Dongwei Xiao und Shuai Wang von HKUST Cybersecurity Lab, Anthony Lai (@darkfloyd1014) von VXRL., Xiangwei Zhang von Tencent Security YUNDING LAB, 냥냥 und einer anonymen forschenden Person für die Unterstützung bedanken.