iPad Pro (11“, M4): Obere Taste
Vorbereitung
Warnung
Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien lesen und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.
Vor Beginn das folgende Teil entfernen:
Werkzeuge
11″-Reparaturfach
Werkzeug zum Entfernen von Klebestreifen
ESD-sichere Pinzette
Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)
JCIS-Bit für Kreuzschlitzschrauben
Nitril- oder fusselfreie Handschuhe
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Drehmoment-Schraubendreher (schwarz, 0,35 kgfcm)
Drehmoment-Schraubendreher (grün, 0,45 kgfcm)
Hier ist eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge.
Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit drei Kreuzschlitzschrauben von der Verkleidung des Kameraanschlusses entfernen. Die Schrauben beiseitelegen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

Mit dem Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit die beiden Kreuzschlitzschrauben aus der Halterung der oberen Taste entfernen. Die Schrauben beiseitelegen.

Nur WLAN-Modelle: Zwei weitere Kreuzschlitzschrauben von den Erdungsklemmen des Antennenkoaxialkabels entfernen. Die Schrauben beiseitelegen.

Das Flexkabel der Kamera und das Flexkabel der oberen Taste trennen:
Das Ende des Kameraflexkabels vom Anschluss abheben und vorsichtig beiseiteschieben.

Das Ende des Flexkabels der oberen Taste vom Anschluss anheben. Dann vorsichtig das Flexkabel der oberen Taste vom Gehäuse abziehen.

Mit dem Werkzeug zum Entfernen von Klebestreifen den Klebstoff zwischen der Halterung der oberen Taste und dem Gehäuse lösen. Dann die Halterung und die obere Taste aus dem Gehäuse hebeln.

Nur Wi-Fi-Modelle: Das Antennenkoaxialkabel vorsichtig anheben und die Halterung samt oberer Taste darunter herausschieben.

Wiedereinbau
Mit dem schwarzen Plastikstift übrige Kleberreste aus dem Bereich der oberen Taste im Gehäuse entfernen. Anschließend mithilfe der Ethanol- oder IPA-Reinigungstücher alle Kleberreste entfernen.

Die obere Ersatztaste samt Halterung in das Gehäuse schieben.

Nur Wi-Fi-Modelle: Das Antennenkoaxialkabel vorsichtig anheben und die obere Taste samt Halterung unter das Kabel und in den Bereich der oberen Taste des Gehäuses schieben.

Die obere Taste drücken, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet klickt. Wenn die Taste wie erwartet klickt, mit Schritt 4 fortfahren. Ist dies nicht der Fall, die obere Taste und die Halterung entfernen. Dann die Wiedereinbauschritte 1 bis 3 wiederholen.

Mit dem schwarzen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit zwei neue Kreuzschlitzschrauben (452-05786) in die Halterung der oberen Taste eindrehen.

Nur WLAN-Modelle: Mit dem grünen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit zwei weitere neue Kreuzschlitzschrauben in die Erdungsklemmen des Antennenkoaxialkabels eindrehen:
Eine Schraube (452-05337) (1)
Eine Schraube (452-05348) (2)

Das Flexkabel der oberen Taste und das Kameraflexkabel anschließen:
Das Ende des Flexkabels der oberen Taste auf den Anschluss drücken (1). Dann vorsichtig auf den gezeigten Bereich (2) drücken, um das Flexkabel der oberen Taste am Gehäuse zu befestigen.

Den leitenden Schaumstoff auf dem Flexkabel der oberen Taste (1) platzieren. Dann das Ende des Kameraflexkabels auf den Anschluss drücken (2).

Die Verkleidung des Kameraanschlusses über den Enden der Flexkabel positionieren. Dann mit dem schwarzen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit zwei neue Kreuzschlitzschrauben in die Verkleidung des Kameraanschlusses eindrehen:
Eine Schraube (452-05348) (1)
Eine Schraube (452-06440) (2)

Mit dem grünen Drehmoment-Schraubendreher und dem JCIS-Bit eine neue Kreuzschlitzschraube (452-10354) in die Verkleidung des Kameraanschlusses eindrehen.

Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: