In diesem Dokument wird der Sicherheitsinhalt von iOS 17.6 und iPadOS 17.6 beschrieben.
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Kürzliche Veröffentlichungen werden auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates aufgeführt.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Veröffentlicht am 29. Juli 2024
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Eine über AirDrop empfangene Datei verfügt möglicherweise nicht über die Quarantänemarkierung
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2024-54564: Linwz von DEVCORE
Eintrag hinzugefügt am 20. März 2025
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Datenschutz-Einstellungen können von einer App möglicherweise umgangen werden.
Beschreibung: Ein Downgrade-Problem wurde durch zusätzliche Einschränkungen zur Codesignatur behoben.
CVE-2024-40774: Mickey Jin (@patch1t)
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zu einem unerwarteten App-Abbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2024-40799: D4m0n
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Videodatei kann zu einem unerwarteten App-Abbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs geschrieben werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2024-27873: Amir Bazine und Karsten König von CrowdStrike Counter Adversary Operations
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer mit willkürlichen Lese- und Schreibrechten kann möglicherweise die Authentifizierung von Zeigern umgehen.
Beschreibung: Eine Race-Bedingung wurde mit einer zusätzlichen Überprüfung behoben.
CVE-2024-40815: w0wbox
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Eine App kann ggf. vertrauliche Standortdaten lesen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserten Datenschutz behoben.
CVE-2024-40795: Csaba Fitzl (@theevilbit) von Kandji
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung eines Bildes kann zu einem Denial-of-Service führen.
Beschreibung: Dies ist eine Schwachstelle in Open-Source-Code und Apple-Software gehört zu den betroffenen Projekten. Die CVE-ID wurde von einer Drittpartei zugewiesen. Weitere Informationen zu diesem Problem und der CVE-ID finden sich unter cve.org.
CVE-2023-6277
CVE-2023-52356
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zu einem unerwarteten App-Abbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2024-40806: Yisumi
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zu einem unerwarteten App-Abbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen auf Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs zugegriffen werden konnte, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2024-40777: Junsung Lee in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro sowie Amir Bazine und Karsten König von CrowdStrike Counter Adversary Operations
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zu einem unerwarteten App-Abbruch führen.
Beschreibung: Ein Ganzzahlüberlauf wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2024-40784: Junsung Lee in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro und Gandalf4a
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein lokaler Angreifer kann das Layout des Kernelspeichers ermitteln
Beschreibung: Ein Problem mit der Offenlegung von Informationen wurde durch eine verbesserte Unkenntlichmachung privater Daten in Protokolleinträgen behoben.
CVE-2024-27863: CertiK SkyFall Team
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein lokaler Angreifer kann möglicherweise ein unerwartetes Herunterfahren des Systems verursachen
Beschreibung: Ein Typenverwechslungsproblem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2024-40788: Minghao Lin und Jiaxun Zhu von der Zhejiang University
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Datenschutz-Einstellungen können von einer App möglicherweise umgangen werden.
Beschreibung: Ein Berechtigungsproblem wurde durch zusätzliche Einschränkungen behoben.
CVE-2024-40805
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer mit physischem Zugriff kann möglicherweise mithilfe von Siri auf vertrauliche Benutzerdaten zugreifen.
Beschreibung: Ein Problem mit dem Sperrbildschirm wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2024-40813: Jacob Braun
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Fotos im ausgeblendeten Fotoalbum können möglicherweise ohne Authentifizierung angezeigt werden.
Beschreibung: Ein Authentifizierungsproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2024-40778: Mateen Alinaghi
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Datenschutz-Einstellungen können von einer App möglicherweise umgangen werden.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2024-40824: Wojciech Regula von SecuRing (wojciechregula.blog) und Zhongquan Li (@Guluisacat) vom Dawn Security Lab von JingDong
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Eine App kann möglicherweise auf geschützte Benutzerdaten zugreifen.
Beschreibung: Ein Pfadbehandlungsproblem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2024-27871: Mickey Jin (@patch1t), Csaba Fitzl (@theevilbit) von Kandji, und Zhongquan Li (@Guluisacat) von Dawn Security Lab von JingDong
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Kurzbefehl kann bei bestimmten Aktionen möglicherweise vertrauliche Daten verwenden, ohne dass der Benutzer eine Aufforderung erhält.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2024-40835: Ein anonymer Forscher
CVE-2024-40836: Ein anonymer Forscher
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Kurzbefehl kann möglicherweise die Internetberechtigungsanforderungen umgehen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2024-40809: Ein anonymer Forscher
CVE-2024-40812: Ein anonymer Forscher
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Kurzbefehl kann möglicherweise die Internetberechtigungsanforderungen umgehen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde behoben, indem eine zusätzliche Eingabeaufforderung für die Benutzerzustimmung hinzugefügt wurde.
CVE-2024-40787: Ein anonymer Forscher
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Eine App kann möglicherweise auf vertrauliche Benutzerdaten zugreifen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch Entfernen des angreifbaren Codes behoben.
CVE-2024-40793: Kirin (@Pwnrin)
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer kann möglicherweise auf vertrauliche Benutzerdaten zugreifen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2024-40786: Bistrit Dahal
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer mit physischem Zugriff kann möglicherweise mithilfe von Siri auf vertrauliche Benutzerdaten zugreifen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch Einschränkung der Optionen behoben, die auf einem gesperrten Gerät zur Verfügung stehen.
CVE-2024-40818: Bistrit Dahal und Srijan Poudel
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer mit physischem Zugang zu einem Gerät kann möglicherweise vom Sperrbildschirm aus auf Kontakte zugreifen.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch Einschränkung der Optionen behoben, die auf einem gesperrten Gerät zur Verfügung stehen.
CVE-2024-40822: Srijan Poudel
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Eine App in einer Sandbox kann möglicherweise auf vertrauliche Benutzerdaten in Systemprotokollen zugreifen.
Beschreibung: Ein Datenschutzproblem wurde durch eine verbesserte Unkenntlichmachung privater Daten in Protokolleinträgen behoben.
CVE-2024-44205: Jiahui Hu (梅零落) und Meng Zhang (鲸落) von NorthSea
Eintrag hinzugefügt am 15. Oktober 2024
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Angreifer kann möglicherweise eingeschränkten Inhalt auf dem Sperrbildschirm anzeigen.
Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
CVE-2024-40829: Abhay Kailasia (@abhay_kailasia) vom Lakshmi Narain College of Technology in Bhopal, Indien
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von Webinhalten kann zu einem Denial-of-Service führen.
Beschreibung: Das Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
WebKit Bugzilla: 275117
CVE-2024-54551: ajajfxhj
Eintrag hinzugefügt am 20. März 2025
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
WebKit Bugzilla: 273176
CVE-2024-40776: Huang Xilin vom Ant Group Light-Year Security Lab
WebKit Bugzilla: 268770
CVE-2024-40782: Maksymilian Motyl
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
WebKit Bugzilla: 275431
CVE-2024-40779: Huang Xilin vom Ant Group Light-Year Security Lab
WebKit Bugzilla: 275273
CVE-2024-40780: Huang Xilin vom Ant Group Light-Year Security Lab
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem Cross-Site-Scripting-Angriff führen
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
WebKit Bugzilla: 273805
CVE-2024-40785: Johan Carlsson (joaxcar)
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen auf Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs zugegriffen werden konnte, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2024-40789: Seunghyun Lee (@0x10n) von KAIST Hacking Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Auf Tabs für privates Surfen kann ohne Authentifizierung zugegriffen werden.
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
WebKit Bugzilla: 275272
CVE-2024-40794: Matthew Butler
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.
Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.
WebKit Bugzilla: 276097
CVE-2024-44185: Gary Kwong
Eintrag hinzugefügt am 15. Oktober 2024
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Ein Benutzer kann möglicherweise Beschränkungen für Webinhalte umgehen.
Beschreibung: Ein Problem bei der Verarbeitung von URL-Protokollen wurde durch eine verbesserte Logik behoben.
WebKit Bugzilla: 280765
CVE-2024-44206: Andreas Jaegersberger und Ro Achterberg
Eintrag hinzugefügt am 15. Oktober 2024
Verfügbar für: iPhone XS und neuer, iPad Pro (13″), iPad Pro (12,9″, 2. Generation und neuer), iPad Pro (10,5″), iPad Pro (11″, 1. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer), iPad (6. Generation und neuer) und iPad mini (5. Generation und neuer)
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem unerwarteten Prozessabbruch führen.
Beschreibung: Dies ist eine Schwachstelle in Open-Source-Code und Apple-Software gehört zu den betroffenen Projekten. Die CVE-ID wurde von einer Drittpartei zugewiesen. Weitere Informationen zu diesem Problem und der CVE-ID finden sich unter cve.org.
WebKit Bugzilla: 274165
CVE-2024-4558
Wir möchten uns bei Andrew Bruns, Bret Palsson, Phil Purviance und Shawn Cohen für die Unterstützung bedanken.
Eintrag hinzugefügt am 15. Oktober 2024
Wir möchten uns bei Joshua Thomas für die Unterstützung bedanken.
Wir möchten uns bei einem anonymen Forscher für die Unterstützung bedanken.