So reinigst du deine AirPods Max

Regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, dass deine AirPods Max länger halten und gut funktionieren.

Kann ich die AirPods Max mit Desinfektionsmittel reinigen?

Du kannst die äußeren Oberflächen deiner AirPods Max vorsichtig mit einem mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder mit 75-prozentigem Ethylalkohol befeuchteten Reinigungstuch oder mit einem Clorox-Desinfektionstuch abwischen. Verwende sie nicht auf der Gitterkappe und den Ohrpolstern der AirPods Max. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und tauche die AirPods Max nicht in Reinigungsmittel.

AirPods Max reinigen

Polster und Kopfbügel der AirPods Max reinigen

  1. Mische in einem sauberen Behälter 1 Teelöffel (5 ml) Flüssigwaschmittel in 1 Tasse (250 ml) Wasser.

  2. Entferne die Polster von den Hörmuscheln.

  3. Halte die AirPods Max beim Reinigen des Kopfbügels umgedreht, damit keine Flüssigkeit in den Befestigungspunkt des Kopfbügels fließt.

  4. Tauche ein fusselfreies Tuch in die Seifenlauge, wringe es leicht aus, und reibe mit dem Tuch jeweils 1 Minute lang sanft über die Polster und den Kopfbügel.

  5. Wische die Polster und den Kopfbügel mit einem separaten, leicht mit frischem Wasser angefeuchteten Tuch ab.

  6. Trockne die Polster und den Kopfbügel mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch ab, und achte darauf, dass überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird.

  7. Lege deine AirPods Max mindestens einen Tag lang flach zum Trocknen hin, bevor du die Polster wieder anbringst und sie erneut verwendest.

Case deiner AirPods Max reinigen

Reinige das Smart Case mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch. Bei Bedarf kannst du das Tuch leicht mit Isopropylalkohol anfeuchten. Lasse das Smart Case trocknen. Verwende keine scheuernden Mittel, um das Smart Case zu reinigen.

Hier erfährst du mehr über die Wasserbeständigkeit der AirPods Max

Die AirPods Max und das Smart Case sind weder wassergeschützt noch wasserdicht. Achte daher darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt. Wenn die AirPods Max oder das Smart Case mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, wische sie oder das Case mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.

Wenn deine AirPods nach dem Kontakt mit Flüssigkeit beschädigt sind, kannst du einen Ersatz bestellen. Wenn dein Problem nicht durch die eingeschränkte Apple-Garantie, AppleCare+ oder geltende Verbraucherschutzgesetze abgedeckt ist, kannst du deine AirPods Max gegen eine Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie austauschen.

Tipps zur Vermeidung von Hautreizungen

Hier erfährst du, wie du Hautreizungen vermeidest, insbesondere wenn du Allergien oder Hautempfindlichkeiten hast: