So reinigst du deine AirPods Pro

Regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, dass deine AirPods Pro länger halten und gut funktionieren.

Identifiziere deine AirPods, oder erfahre, wie deine AirPods oder deine AirPods Max gereinigt werden.

AirPods Pro 2-Gitter reinigen

Video abspielen

Voraussetzungen

Belkin AirPods Reinigungsset oder:

Reinigungsstellen

Um einen Ohreinsatz zu entfernen, ziehe mit den Fingern fest an der Unterseite des Ohreinsatzes, dort wo er am AirPod befestigt ist.

Du kannst die eingekreisten Gitter eines AirPod Pro (2. Generation) reinigen.

Du kannst die eingekreisten Gitter deiner AirPods Pro 2 reinigen. Andere Bereiche sollten nicht gereinigt werden.

So reinigst du deine AirPods-Gitter

  1. Gib eine kleine Menge Mizellenwasser in eine Tasse.

  2. Tauche die Zahnbürste in die Tasse mit Mizellenwasser, bis die Borsten vollständig getränkt sind.

  3. Halte deinen AirPod mit dem Gitter nach oben.

  4. Bürste das Gitter etwa 15 Sekunden lang kreisförmig.

  5. Drehe deinen AirPod um, und tupfe ihn auf ein Papiertuch. Stelle sicher, dass das Papiertuch das Gitter berührt.

  6. Wiederhole die Schritte 2 bis 5 noch zweimal (dreimal insgesamt) für jedes Gitter, das du reinigen möchtest.

  7. Um das Mizellenwasser abzuspülen, spüle die Bürste mit destilliertem Wasser, und wiederhole dann die Schritte 1 bis 5 mit destilliertem Wasser für jedes gereinigte Gitter.

  8. Lasse deine AirPods mindestens zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor du sie in das Ladecase legst oder verwendest.

Das Äußere deiner AirPods Pro reinigen

Bestimmte Substanzen (z. B. Seifen, Shampoos, Haarspülungen, Lotionen, Parfüms, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Säuren oder säurehaltige Lebensmittel, Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel, Öle oder Haarfärbemittel) können Flecken oder andere Schäden verursachen. Wenn deine AirPods Pro mit einer solchen Substanz in Kontakt gekommen sind, solltest du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wische die In-Ear-Kopfhörer mit einem Tuch ab, das du mit ein wenig frischem Wasser angefeuchtet hast, und trockne sie dann mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch ab.

  2. Lasse sie mindestens zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor du sie in das Ladecase legst oder verwendest.

Halte deine AirPods Pro nicht unter Wasser, und reinige deine AirPods Pro nicht mit scharfen Gegenständen oder scheuernden Mitteln.

Ohreinsätze deiner AirPods Pro reinigen

  1. Falls sich in einem Ohreinsatz Wasser angesammelt hat, klopfe mit dem AirPod auf ein weiches, trockenes und fusselfreies Tuch, während die Öffnung des Ohreinsatzes nach unten zeigt, um das Wasser zu entfernen.

  2. Nimm die Ohreinsätze von den beiden AirPods ab, und spüle sie mit Wasser ab. Verwende dabei weder Seife noch andere Haushaltsreiniger.

  3. Wische die Ohreinsätze mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch ab. Vergewissere dich, dass die Ohreinsätze vollständig trocken sind, bevor du sie wieder an den beiden AirPods anbringst.

  4. Bringe die Ohreinsätze wieder an den AirPods an. Die Ohreinsätze sind oval. Achte daher beim Anbringen auf die korrekte Ausrichtung.

Ladecase deiner AirPods Pro reinigen

Reinige das Ladecase mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch. Bei Bedarf kannst du das Tuch mit ein wenig Isopropylalkohol anfeuchten. Lasse das Ladecase trocknen. Achte darauf, dass keine Flüssigkeit in die Ladeanschlüsse gelangt. Weitere Hinweise:

Tipps zur Vermeidung von Hautreizungen

Hier erfährst du, wie du Hautreizungen vermeidest, insbesondere wenn du Allergien oder Hautempfindlichkeiten hast:

Weitere Hilfestellung

Wenn das Problem durch die Reinigung nicht behoben werden kann, fordere Service für deine AirPods Pro an.

Wenn deine AirPods beschädigt sind, kannst du einen Ersatz bestellen. Wenn dein Problem nicht durch die eingeschränkte Apple-Garantie, AppleCare+ oder geltende Verbraucherschutzgesetze abgedeckt ist, kannst du deine AirPods gegen eine Gebühr für Serviceleistungen außerhalb der Garantie austauschen.