Schutz für gestohlene Geräte für das iPhone

Der Schutz für gestohlene Geräte bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, wenn sich dein iPhone nicht an vertrauten Orten wie zu Hause oder am Arbeitsplatz befindet, und hilft, deine Accounts und persönlichen Daten zu schützen, falls dein iPhone jemals gestohlen wird.

Schutz für gestohlene Geräte

Der Schutz für gestohlene Geräte gilt für einige Funktionen und Aktionen zusätzliche Sicherheitsanforderungen, wenn sich dein iPhone nicht an vertrauten Orten wie zu Hause oder am Arbeitsplatz befindet. So soll verhindert werden, dass eine Person, die dein Gerät gestohlen hat und deinen Code kennt, wichtige Änderungen an deinem Account oder Gerät vornimmt.

Für den Fall, dass dein iPhone-Gerät gestohlen wird, soll die Verzögerung bei sicherheitsrelevanten Aktionen verhindern, dass ein Dieb kritische Vorgänge ausführt. So kannst du dein Gerät als verloren markieren und sicherstellen, dass dein Apple-Account sicher ist.

Gerät in iCloud.com als verloren markieren

Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn dein iPhone gestohlen wird

Wenn sich dein iPhone an einem vertrauten Ort befindet, sind diese zusätzlichen Schritte nicht erforderlich, und du kannst deinen Gerätecode wie gewohnt verwenden. Zu den vertrauten Orten gehören in der Regel dein Zuhause, dein Arbeitsplatz und bestimmte andere Orte, an denen du dein iPhone regelmäßig verwendest.

Wenn du dich dafür entscheidest, kannst du den Schutz für gestohlene Geräte so einrichten, dass diese zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen immer erforderlich sind, selbst wenn sich dein iPhone an einem vertrauten Ort befindet.

Der Schutz für gestohlene Geräte ist ab iOS 17.3 oder neuer verfügbar und muss aktiviert werden, bevor das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

So schaltest du den Schutz für gestohlene Geräte ein oder aus

Um den Schutz für gestohlene Geräte zu aktivieren, musst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Apple Account verwenden und Folgendes auf deinem iPhone einrichten oder aktivieren: einen Gerätecode, Face ID oder Touch ID und „Wichtige Orte“* (Ortungsdienste).

Du musst auch „Wo ist?“ aktiviert haben, und du kannst es nicht deaktivieren, wenn der Schutz für gestohlene Geräte aktiviert ist.

Du kannst den Schutz für gestohlene Geräte in den Einstellungen aktivieren:

  1. Rufe „Einstellungen“ auf, und tippe dann auf „Face ID & Code“.

  2. Gib deinen Gerätecode ein.

  3. Tippe auf „Schutz für gestohlene Geräte“, und aktiviere bzw. deaktiviere dann den Schutz für gestohlene Geräte.

    Unter den Einstellungen„Face ID & Code“ auf dem iPhone kannst du den Schutz für gestohlene Geräte ein- oder ausschalten und festlegen, wann zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.

Wenn du Daten aus einem iCloud-Backup wiederherstellst oder direkt von einem älteren iPhone auf ein neues überträgst, werden deine Geräteeinstellungen – einschließlich „Schutz für gestohlene Geräte“ – ebenfalls wiederhergestellt. Nach einer kurzen Verzögerung zur Synchronisierung bekannter Standorte von iCloud werden die Sicherheitsmaßnahmen von „Schutz für gestohlene Geräte“ auf dem neuen Gerät automatisch wieder aktiv.

Immer zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich machen

Standardmäßig sind die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen des Schutzes vor gestohlenen Geräten nur dann erforderlich, wenn sich dein iPhone von wichtigen Orten entfernt befindet.

Wenn du möchtest, dass auf deinem iPhone die zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz für gestohlene Geräte unabhängig vom Standort erforderlich sind, kannst du die Einstellungen anpassen.

Wenn du dich nicht an einem vertrauten Ort befindest und versuchst, den Schutz für gestohlene Geräte zu deaktivieren, wird zur Sicherheit eine Verzögerungszeit gestartet, bevor du ihn deaktivieren kannst. Deaktiviere den Schutz für gestohlene Geräte vor einem Verkauf, einer Weitergabe oder einer Inzahlunggabe des iPhone.

So sichert der Schutz für gestohlene Geräte dein Gerät und deine Accounts

Wenn der Schutz für gestohlene Geräte aktiviert ist, gelten für bestimmte Aktionen zusätzliche Sicherheitsanforderungen, wenn sich dein iPhone nicht an vertrauten Orten wie zu Hause oder am Arbeitsplatz befindet.

Um wichtige Sicherheitseinstellungen weiter zu schützen, gelten für bestimmte Aktionen im Internet oder auf anderen Apple-Geräten zusätzliche Sicherheitsanforderungen.

Biometrische Authentifizierung per Face ID oder Touch ID

Wenn der Schutz für gestohlene Geräte aktiviert ist und dein iPhone sich nicht an einem vertrauten Ort befindet, musst du dich mit Face ID oder Touch ID authentifizieren, bevor du bestimmte Aktionen wie die folgenden ausführen kannst:

Du kannst deinen iPhone-Code weiterhin für Einkäufe mit Apple Pay verwenden.

Verzögerung bei sicherheitsrelevanten Aktionen

Bei aktiviertem Schutz für gestohlene Geräte musst du außerdem möglicherweise eine Stunde warten, bevor du mit deinem iPhone Änderungen an wichtigen Sicherheitseinstellungen oder deinem Apple Account vornehmen kannst. Wenn sich dein iPhone nicht an einem vertrauten Ort befindet und du Einstellungen wie die folgenden ändern möchtest, musst du dich mit Face ID oder Touch ID authentifizieren, auf den Ablauf der Verzögerungszeit warten und dich dann erneut mit Face ID oder Touch ID authentifizieren:

Wenn du deinen iPhone-Account verwendest, um das Passwort deines Apple Accounts zu ändern, ist der Standort deiner Geräte unter Umständen unter iCloud.com für eine Zeit nicht sichtbar.

Dein Gerät kann die Sicherheitsverzögerung vorzeitig beenden, wenn es erkennt, dass du an einen vertrauten Ort zurückgekehrt bist.

Wenn dein iPhone gestohlen wird

* „Wichtige Orte“ ist eine Option in den Ortungsdiensten: „Einstellungen“ > „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „Systemdienste“ > „Wichtige Orte“.