AirPods laden

Hier erfährst du, wie du deine AirPods auflädst und den Ladestatus überprüfst.

So lädst du deine AirPods auf

Lege deine AirPods in das Ladecase, um sie aufzuladen. Mit dem Ladecase können die AirPods mehrmals komplett aufgeladen werden, wenn du unterwegs bist. Lege die AirPods, wenn du sie nicht benutzt, in das Ladecase, damit die Batterie der AirPods immer aufgeladen ist.

Das Case aufladen

Wenn du ein MagSafe-Ladecase oder ein kabelloses Ladecase hast, kannst du dieses Case drahtlos aufladen. Du kannst auch ein Kabel verwenden, um alle Cases aufzuladen.

Case kabellos aufladen

Das Case mit einem Kabel aufladen

Töne des Ladecase deaktivieren

Das MagSafe-Ladecase (Lightning oder USB-C) für AirPods Pro 2 und das kabellose Ladecase für AirPods 4 (ANC) geben einen Ton wieder, wenn das Laden des Case beginnt oder wenn der Batteriestand niedrig ist. Du kannst diesen Ton auf deinen AirPods Pro 2 oder deinen AirPods 4 (ANC) deaktivieren.

Ladestatus überprüfen

Du kannst den Ladestatus deiner AirPods auch mit deinem iPhone, iPad oder Mac oder auf deinem Ladecase überprüfen.

Auf dem iPhone oder iPad

Batteriestand der AirPods Pro und des Ladecase in den Einstellungen auf dem iPhone.
  1. Halte deine AirPods nah an dein iPhone oder iPad.

  2. Gehe zu „Einstellungen“ > „Bluetooth“, und tippe dann auf die Info-Tastenull neben deinen AirPods.

Auf dem Mac

Batterieladestand der AirPods Pro im Kontrollzentrum auf dem Mac.
  1. Öffne den Deckel, oder nimm die AirPods aus dem Ladecase.

  2. Klicke in der Menüleiste auf „Kontrollzentrum“Kein Alternativtext für Bild bereitgestellt.

  3. Klicke auf „Bluetooth“, und wähle deine AirPods aus der Liste aus.

Auf dem Ladecase

Wenn sich die AirPods im Ladecase befinden und der Deckel geöffnet ist, gibt die Statusanzeige den Ladestatus der AirPods wieder. Wenn sich die AirPods nicht im Ladecase befinden, zeigt die Anzeige den Status deines Ladecase an. Grün steht für einen vollständig aufgeladenen Zustand, und Gelb bedeutet, dass weniger als eine komplette Ladung verbleibt.

Die Statusanzeige für AirPods 3 und AirPods 4 (beide Modelle), AirPods Pro 1 und AirPods Pro 2 und das kabellose Ladecase für AirPods 1 und AirPods 2 befindet sich auf der Vorderseite des Case.

Statusanzeigen an der Vorderseite der AirPods-Ladecases

Die Statusanzeige für das Lightning-Ladecase für AirPods 1 und AirPods 2 befindet sich im Case zwischen den Aussparungen für deine AirPods.

Statusanzeige unter dem Deckel des Lightning-Ladecase für AirPods 1 und AirPods 2

Optimiertes Laden der Batterie bei AirPods Pro und AirPods 3 oder neuer

Die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ reduziert die Batterieabnutzung und verbessert die Batterielebensdauer, indem die Zeit verringert wird, in der deine AirPods Pro oder AirPods 3 vollständig geladen sind. AirPods Pro, AirPods 3 oder neuer und dein iPhone oder iPad merken sich deine tägliche Laderoutine und laden deine AirPods Pro oder AirPods 3 oder neuer erst über 80 % auf, kurz bevor du sie wieder benutzen willst.

Die Funktion „Optimiertes Laden der Batterie“ für AirPods Pro und AirPods 3 und AirPods 3 oder neuer erfordert ein iPhone, einen iPod touch oder ein iPad und ist nach der Einrichtung oder der Aktualisierung des Geräts auf iOS oder iPadOS 15 oder neuer standardmäßig aktiviert. Wenn du die Funktion deaktivieren möchtest, öffne das AirPods-Case, und wähle auf deinem iPhone oder iPad „Einstellungen“ > „Bluetooth“ aus. Tippe in der Geräteliste neben deinen AirPods Pro oder AirPods 3 oder neuer auf die Info-Tastenull. Deaktiviere die Option „Optimiertes Laden der Batterie“.

Du benötigst weitere Hilfe?

Erzähle uns mehr darüber, was passiert ist, und wir schlagen vor, was du als Nächstes tun kannst.

Vorschläge erhalten