Zwei Monitore mit deinem MacBook Air und MacBook Pro mit M3-Chip verwenden

Du kannst zwei externe Displays gleichzeitig anschließen, wenn du den Deckel deines MacBook Air oder MacBook Pro mit M3-Chip schließt.

Voraussetzungen prüfen

Displays anschließen

  1. Schließe eine externe Tastatur und Maus oder ein externes Trackpad an.

  2. Schließe den Mac an das Stromnetz an. Wenn das externe Display den Mac mit Strom versorgt, wird kein separates Netzteil benötigt.

  3. Schließe das erste Display an. Dies ist das primäre Display, das eine Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz (oder 4K bei 144 Hz) unterstützt.

  4. Schließe den Deckel des Laptops.

  5. Schließe das zweite Display an. Dies ist das sekundäre Display, das eine Auflösung von bis zu 5K bei 60 Hz (oder 4K bei 100 Hz) unterstützt.

Displays anordnen

Wenn sich das Display nicht verbinden lässt

Wenn dein Display mit einem Hub oder Dock verbunden ist und du es nur verwenden kannst, um dein integriertes Display zu spiegeln, verbinde das Display mit einem Anschluss direkt am Mac.

Weitere Informationen