Mac im abgesicherten Modus starten

Um zu bestimmen, ob ein Problem durch Software verursacht wird, die beim Hochfahren des Mac geladen wird, kannst du den Mac im abgesicherten Modus starten.

Was bewirkt der sichere Modus?

Vor dem Starten im sicheren Modus

Im sicheren Modus starten

Ermittle, ob dein Mac über einen Apple-Chip verfügt, und befolge anschließend die entsprechenden Schritte.

Bei Verwendung eines Mac mit Apple-Chip

  1. Schalte den Mac aus.

  2. Halte den Ein-/Ausschalter des Mac gedrückt, um diesen einzuschalten und die Startoptionen zu laden. Wenn das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird, lasse den Ein-/Ausschalter los.

  3. Wähle dein Startvolume aus. Es heißt Macintosh HD, wenn du den Namen nicht geändert hast.

  4. Halte die Umschalttaste gedrückt, und klicke dann unter dem Startvolume auf die Schaltfläche „Im sicheren Modus fortfahren“.

    Bildschirm mit Startoptionen, bei der die Schaltfläche „Im sicheren Modus fortfahren“ unter „Macintosh HD“ zu sehen ist
  5. Wenn das Anmeldefenster angezeigt wird, siehst du möglicherweise auch „Sicherer Systemstart“ in roter Schrift oben rechts im Anmeldefenster. Melde dich bei deinem Mac an. Möglicherweise wirst du aufgefordert, dich erneut anzumelden.

Bei Verwendung eines anderen Mac

  1. Schalte deinen Mac ein, oder starte ihn neu, und halte dann sofort die Umschalttaste gedrückt, während der Mac startet. Sobald das Anmeldefenster angezeigt wird, lasse die Umschalttaste los.

  2. Möglicherweise siehst du „Sicherer Systemstart“ in roter Schrift oben rechts im Anmeldefenster. Es wird möglicherweise in diesem Anmeldefenster oder – wenn du aufgefordert wirst, dich erneut anzumelden – im zweiten Anmeldefenster angezeigt.

    Anmeldefenster mit „Sicherer Modus“ oben rechts

Wenn das Starten im sicheren Modus nicht funktioniert

Test im sicheren Modus ausführen

Einige Funktionen funktionieren möglicherweise im sicheren Modus nicht, was die Videoaufnahme, Grafikleistung, Dateifreigabe, WLAN-Funktion, Bedienungshilfen, Audiogeräte und Geräte, die über USB, Thunderbolt oder FireWire verbunden sind, beeinträchtigen kann.

Wenn das Problem im sicheren Modus weiterhin besteht

Wenn das Problem im sicheren Modus weiterhin besteht, ist die einfachste und wahrscheinlichste Lösung die erneute Installation von macOS. Durch die Neuinstallation von macOS werden deine persönlichen Dateien nicht entfernt. Du kannst sie also jederzeit ausführen.

Wenn das Problem im sicheren Modus nicht mehr besteht

Verlasse den sicheren Modus, indem du deinen Mac normal neu startest. Wenn das Problem nicht erneut auftritt, wurde es möglicherweise durch andere Prozesse behoben, die beim Starten im sicheren Modus ausgeführt wurden, wie das Überprüfen der Festplatte und das Löschen von Caches.

Wenn das Problem nach dem Neustart des Mac erneut auftritt, wird es dadurch verursacht, dass das Laden eines Anmeldeobjekts oder einer anderen Software beim Starten im sicheren Modus verhindert wird. Probiere die folgenden Lösungen aus:

Weitere Informationen

So löscht du deinen Mac und setzt ihn auf die Werkseinstellungen zurück