Einen kabellosen Spielecontroller mit einem Apple-Gerät verbinden

Verbinde einen kabellosen Xbox-, PlayStation- oder einen anderen Bluetooth-Spielecontroller mit deinem iPhone, iPad, Apple TV Mac oder Apple Vision Pro.

Einen Controller koppeln und verbinden

Anweisungen für PlayStation-Spielecontroller und Xbox-Spielecontroller sind verfügbar, aber die allgemeinen Schritte sind für alle Bluetooth-Spielecontroller gleich, die mit einem Computer oder Mobiltelefon gekoppelt werden können:

  1. Halte die entsprechende(n) Taste(n) am Controller gedrückt, um ihn in den Kopplungsmodus zu versetzen. Dadurch kann der Controller von deinem Apple-Gerät erkannt werden. Ziehe die Dokumentation deines Controllers zurate, um Einzelheiten zur Einrichtung zu erfahren, die sich speziell auf die Kopplung mit einem Computer oder Mobiltelefon beziehen.

  2. Öffne die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Apple-Gerät, und wähle den Controller aus der Liste der Geräte in der Nähe aus.

Tasten und Funktionen des Controllers anpassen

Für eine wachsende Anzahl von Spielecontrollern bieten Apple-Geräte Einstellungen zum Anpassen von Tasten und anderen Controller-Funktionen.

  1. Vergewissere dich, dass auf deinem Apple-Gerät die erforderliche Software installiert ist:

    • iOS 16 oder neuer auf dem iPhone

    • iPadOS 16 oder neuer auf dem iPad

    • tvOS 16 oder neuer auf Apple TV

    • macOS Ventura 13 oder neuer auf dem Mac

    • visionOS auf Apple Vision Pro

  2. Vergewissere dich, dass der Controller eingeschaltet und mit deinem Apple-Gerät verbunden ist.

  3. Wenn für deinen Controller Anpassungsoptionen verfügbar sind, findest du diese hier:

    • iPhone, iPad: Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spielecontroller“. Tippe auf den Namen des Controllers und dann auf „Standardsteuerung“.

    • Apple TV: Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Fernbedienungen und Geräte“ > „Bluetooth“. Wähle deinen Controller und anschließend „Anpassung“ aus.

    • Mac: Wähle das Apple-Menü () > „Systemeinstellungen“, klicke in der Seitenleiste auf „Spielecontroller“ und dann auf den Namen des Controllers.

    • Apple Vision Pro: Gehe zu „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Spielecontroller“. Wähle eine Option für Tasten aus, die du ändern möchtest, oder tippe auf „App hinzufügen“, um benutzerdefinierte Steuerelemente für eine bestimmte App zu erstellen.

Wenn du mehr als einen Controller koppelst, der auf diese Weise angepasst werden kann, umfassen diese Einstellungen auch den Partnercontroller. Du kannst die Funktion „Partnercontroller“ verwenden, um Eingaben von mehreren Controllern zu einem zu kombinieren, sodass du dich von einer anderen Person unterstützen lassen kannst, um die nächste Stufe deines Spiels zu erreichen. (Partnercontroller werden auf Apple Vision Pro nicht unterstützt.)

Wenn der Controller sich nicht verbinden lässt oder nicht erwartungsgemäß funktioniert

Die Unterstützung für bestimmte Tasten und Funktionen, z. B. die Audiobuchse oder die Leuchten eines Controllers, variiert je nach Controller und der mit ihm verwendeten App.

Weitere Informationen

Bei einigen Apps kannst du ein iPhone oder iPad als zusätzlichen Controller verwenden. Hierfür ist keine Bluetooth-Verbindung erforderlich. Kontaktiere den App-Entwickler, um weitere Informationen zu erhalten.