Apple-Sicherheitsupdates (August 2003 und neuer)

In diesem Dokument werden Sicherheitsupdates für Apple-Produkte beschrieben. Hinweis Zum Schutz seiner Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind.

Wichtig: Dieses Dokument beschreibt Updates und Versionen vom August 2003 (2003-08) und älter, wie Mac OS X 10.1, 10.2, 10.2.6 und Sicherheitsupdate 2003-08-14. Informationen zu neueren Sicherheitsupdates findest du in einem dieser Dokumente:

Mac OS X erhalten

Informationen zum Erhalt von Mac OS X findest du auf der Mac OS X-Website (http://www.apple.com/macosx/).

Informationen zum Erhalt von Mac OS X Server findest du auf der Mac OS X Server-Website (http://www.apple.com/macosx/server/).

Informationen zum PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit findest du im technischen Dokument 25314, Verwenden des PGP-Schlüssels für die Apple-Produktsicherheit.

Softwareupdates sind verfügbar unter:

Sicherheitsupdates: 2003-08 und älter

Die Sicherheitsupdates sind unten entsprechend der Softwareversion aufgeführt, in der sie erstmals erschienen sind. Nach Möglichkeit werden zur Bezugnahme auf die Schwachstellen http://cve.mitre.org/cve/ CVE-IDs verwendet.

Informationen zu neueren Sicherheitsupdates findest du im technischen Dokument 61798, Apple-Sicherheitsupdates.

Sicherheitsupdate 2003-08-14

Sicherheitsupdate 2003-07-23

Sicherheitsupdate 2003-07-14

Sicherheitsupdate 2003-06-12 (Nur Mac OS X Server)

Sicherheitsupdate 2003-06-09 (Version 2.0)

Safari 1.0 Beta 2 (v74)

Mac OS X 10.2.6

Mac OS X 10.2.5

QuickTime 6.1 für Windows

Sicherheitsupdate 2003-03-24

Sicherheitsupdate 2003-03-03

Mac OS X 10.2.4 (Client)

Mac OS X 10.2.4 Server

Mac OS X 10.2.3

Sicherheitsupdate 2002-11-21

BIND: Aktualisiert auf Version 8.3.4, um potenzielle Schwachstellen in der Domain-Server- und Client-Bibliothek des Internet Software Consortium (ISC) zu beheben, das mit Mac OS X und Mac OS X Server geliefert wird. Der BIND ist unter Mac OS X oder Mac OS X Server standardmäßig nicht aktiviert.

CVE IDs: CAN-2002-1219, CAN-2002-1220, CAN-2002-1221, CAN-2002-0029

Weiter Informationen findest du unter:http://www.cert.org/advisories/CA-2002-31.htmlhttp://www.kb.cert.org/vuls/id/457875

Mac OS X 10.2.2Dieses Update behebt die folgenden potenziellen Sicherheitsprobleme:

Mac OS X Server 10.2.2

StuffIt Expander Sicherheitsupdate 2002-10-15

Sicherheitsupdate 2002-09-20

Sicherheitsupdate 2002-08-23

Sicherheitsupdate 2002-08-20

Sicherheitsupdate 2002-08-02

Dieses Update behebt die folgenden Sicherheitslücken, die sich auf die aktuellen Versionen von Mac OS X Server auswirken. Diese Dienste sind im Mac OS X-Client standardmäßig ausgeschaltet. Wenn diese Dienste jedoch eingeschaltet sind, wird der Client angreifbar. Benutzer von Mac OS X Client sollten dieses Update ebenfalls installieren.

Sicherheitsupdate 7-18-02 (2002-07-18)

Sicherheitsupdate 7-12-02 (2002-07-12)

Sicherheitsupdate Juli 2002 (2002-07)

Mac OS X 10.1.5

Internet Explorer 5.1 Sicherheitsupdate 2002-04 (2002-04)

Mac OS X 10.1.4

Sicherheitsupdate – April 2002 (2002-04)

Mac OS X 10.1.3

Mac OS X 10.1 Sicherheitsupdate 10-19-01 (2001-10-19) 10-19-01 (2001-10-19)

Internet Explorer 5.1.1

Mac OS X 10.1

Mac OS X Server 10.1

Mac OS X Web Sharing Update 1.0

Mac OS X 10.0.4 Serverupdate

Mac OS X 10.0.2

Mac OS X 10.0.1

Mac OS Runtime für Java (MRJ) 2.2.5