iMac (24", 2023, vier Anschlüsse): Low-Speed-Flexkabel

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) (923-02995)

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Torx Plus 3IP-25-mm-Bit (923-07593)

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau

 Achtung

Die Hauptplatine beim Aus- oder Einbau des Low-Speed-Flexkabels nicht verbiegen.

Hinweis

Zur Durchführung dieses Verfahrens kann die Hauptplatine in das Reparaturfach gelegt werden. Andernfalls die folgenden Schritte auf einer ESD-sicheren Oberfläche durchführen.

  1. Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die drei 3IP-Schrauben (923-05561) aus der Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels entfernen.

  2. Das Low-Speed-Flexkabel zur Verkleidung des Hauptplatinenanschlusses entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  3. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts beide Enden des Low-Speed-Flexkabels aus den Anschlüssen auf der Hauptplatine heben.

Zusammenbau

  1. Die beiden Enden des Low-Speed-Flexkabels vorsichtig in die Anschlüsse auf der Hauptplatine drücken.

    •  Achtung: Die Anschlüsse nicht biegen.

  2. Die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels wieder anbringen.

  3. Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 11,5 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die drei 3IP-Schrauben (923-05561) in die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels eindrehen.

    • Wichtig: Beim Einbau eines Ersatz-Low-Speed-Flexkabels die Klebeschutzfolien erst entfernen, nachdem die Hauptplatine und das Low-Speed-Flexkabel wieder in das Gehäuse eingesetzt wurden.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: