iMac (24″, 2023, zwei Anschlüsse): Lüfter

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • 2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel (923-06028)

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm) (923-02995)

  • ESD-sichere Pinzette

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Stützkeil-Kit (076-00507)

  • Torx Plus 3IP-25-mm-Bit (923-07593)

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau

  1. Das Gehäuse mit der Hauptplatine nach oben zeigend positionieren.

  2. Mit der ESD-sicheren Pinzette das Polyesterband vom Lüfter-Flexkabel ablösen.

  3. Mit dem schwarzen Plastikstift den Verriegelungshebel am Ende des Lüfter-Flexkabelanschlusses nach oben klappen.

  4. Die Enden der ESD-sicheren Pinzette spreizen und eine Spitze wie gezeigt unter den breiten Teil des Lüfter-Flexkabels schieben, um den Klebstoff zwischen dem Lüfter-Flexkabel und der Hauptplatine zu lösen. Dann das Lüfter-Flexkabel aus dem Anschluss ziehen.

    •  Achtung: Dabei keine der kleinen Komponenten auf der Hauptplatine berühren. Die Pinzette parallel zur Oberfläche der Hauptplatine halten, um Beschädigungen zu vermeiden.

  5. Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die 3IP-Schraube (923-09906) aus dem Lüfter entfernen.

  6. Mit dem 2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel die zehn 2,5-mm-Sechskantschrauben von der Hauptplatine entfernen:

    • 923-10011 (1)

    • 923-05556 (2)

  7. Die Hauptplatine wie gezeigt vom Gehäuse weg neigen (1). Dann die Kante des Lüfters unter der Hauptplatine herausziehen, um den Lüfter aus dem Gehäuse zu entfernen (2).

    •  Achtung: Die Hauptplatine beim Neigen nicht verbiegen.

Zusammenbau

  1. Die Hauptplatine leicht nach vorne neigen (1). Dann die Kante des Lüfters wieder unter die Hauptplatine schieben (2). Darauf achten, dass die Schraubenlöcher im Lüfter und in der Hauptplatine an den Schraubenlöchern im Gehäuse ausgerichtet sind.

    •  Achtung: Die Hauptplatine beim Neigen nicht verbiegen.

  2. Mit dem 2,5-mm-Sechskant-Steckschlüssel die zehn 2,5-mm-Sechskantschrauben wieder in die Hauptplatine eindrehen.

    • 923-10011 (1)

    • 923-05556 (2)

  3. Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 10 Ncm einstellen. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die 3IP-Schraube (923-09906) wieder in den Lüfter eindrehen.

  4. Das Ende des Lüfter-Flexkabels in den Anschluss (1) schieben. Dann den Verriegelungshebel nach unten klappen (2).

  5. Das Polyesterband auf das Ende des Lüfter-Flexkabels drücken.

  6. Auf das Lüfter-Flexkabel drücken, um es an der Hauptplatine zu befestigen.

    • Wichtig: Beim Einbau eines neuen Lüfters zuerst das Lüfterflexkabel an die Hauptplatine anschließen. Anschließend die Schutzfolien vom Lüfterflexkabel abziehen und dann auf das Flexkabel drücken, um es an der Hauptplatine zu befestigen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: