So reinigst du deine AirPods

Eine regelmäßige Reinigung kann helfen, deine AirPods instand zu halten.

IIdentifiziere deine AirPods oder erfahre, wie du deine AirPods Pro oder deineAirPods Max reinigst.

AirPods-Gitter reinigen

Video abspielen

Zum Reinigen der Gitter der AirPods 3 und AirPods 4 benötigst du ein Belkin AirPods Reinigungsset oder:

AirPods 4-Gitter reinigen

Du kannst die eingekreisten Gitter an deinen AirPods 4 reinigen. Andere Bereiche nicht reinigen.

AirPods 4-Gitter.
  1. Gib eine kleine Menge Mizellenwasser in eine Tasse.

  2. Tauche die Zahnbürste in die Tasse mit Mizellenwasser, bis die Borsten vollständig getränkt sind.

  3. Halte deinen AirPod mit dem Gitter nach oben.

  4. Bürste das Gitter etwa 15 Sekunden lang kreisförmig.

  5. Drehe deinen AirPod um, und tupfe ihn auf ein Papiertuch. Stelle sicher, dass das Papiertuch das Gitter berührt.

  6. Wiederhole die Schritte 2 bis 5 noch zweimal (dreimal insgesamt) für jedes Gitter, das du reinigen möchtest.

  7. Um das Mizellenwasser abzuspülen, spüle die Bürste mit destilliertem Wasser, und wiederhole dann die Schritte 1 bis 5 mit destilliertem Wasser für jedes gereinigte Gitter.

  8. Lasse deine AirPods mindestens zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor du sie in das Ladecase legst oder verwendest.

AirPods 3-Gitter reinigen

Du kannst die eingekreisten Gitter an deinen AirPods 3 reinigen. Andere Bereiche nicht reinigen.

Du kannst das Schnorchelgitter, das Kontrollmaschengitter und das obere Mikrofon deiner AirPods 3 reinigen.
  1. Gib eine kleine Menge Mizellenwasser in eine Tasse.

  2. Tauche die Zahnbürste in die Tasse mit Mizellenwasser, bis die Borsten vollständig getränkt sind.

  3. Halte deinen AirPod mit dem Gitter nach oben.

  4. Bürste das Gitter etwa 15 Sekunden lang kreisförmig.

  5. Drehe deinen AirPod um, und tupfe ihn auf ein Papiertuch. Stelle sicher, dass das Papiertuch das Gitter berührt.

  6. Wiederhole die Schritte 2 bis 5 noch zweimal (dreimal insgesamt) für jedes Gitter, das du reinigen möchtest.

  7. Um das Mizellenwasser abzuspülen, spüle die Bürste mit destilliertem Wasser, und wiederhole dann die Schritte 1 bis 5 mit destilliertem Wasser für jedes gereinigte Gitter.

  8. Lasse deine AirPods mindestens zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor du sie in das Ladecase legst oder verwendest.

Das Äußere deiner AirPods reinigen

Bestimmte Substanzen (z. B. Seifen, Shampoos, Haarspülungen, Lotionen, Parfums, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Säuren oder säurehaltige Lebensmittel, Insektenschutzmittel, Sonnenschutzmittel, Öl oder Haarfärbemittel) könnten Flecken oder andere Schäden verursachen. Wenn deine AirPods mit einer solchen Substanz in Kontakt gekommen sind, solltest du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wische die In-Ear-Kopfhörer mit einem Tuch ab, das du mit ein wenig frischem Wasser angefeuchtet hast, und trockne sie dann mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch ab.

  2. Lasse sie mindestens zwei Stunden lang vollständig trocknen, bevor du sie in das Ladecase legst oder verwendest.

Tauche deine AirPods nicht unter Wasser, und verwende keine spitzen Gegenstände oder scheuernden Materialien, um deine AirPods zu reinigen.

Das Ladecase deiner AirPods reinigen

  1. Falls sich an den Ladeanschlüssen Fremdkörper befinden, entferne diese mit einem sauberen, trockenen Pinsel mit weichen Borsten. Um eine Beschädigung der Metallkontakte zu vermeiden, lege nichts in die Ladeanschlüsse.

  2. Reinige das Ladecase mit einem weichen, trockenen und fusselfreien Tuch. Bei Bedarf kannst du das Tuch mit ein wenig Isopropylalkohol anfeuchten.

  3. Lasse das Ladecase trocknen.

Es darf keine Flüssigkeit in die Ladeanschlüsse gelangen und das Ladecase darf nicht mit Scheuermitteln gereinigt werden.

Hautreizungen vermeiden

Weitere Unterstützung