Die Meldung gibt möglicherweise an, dass beim Download, bei der Vorbereitung oder bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist oder dass die Software beschädigt ist, nicht personalisiert werden konnte und deshalb neu installiert werden muss. Solche Meldungen können unterschiedliche Gründe haben, die manchmal nur vorübergehend bestehen. Probiere die folgenden Lösungen aus.
Wenn die Meldung angibt, dass dein Mac nicht über genügend Speicherplatz verfügt, gib Speicherplatz frei.
Das Installationsprogramm benötigt eine stabile Internetverbindung, um macOs laden zu können sowie die Firmware und andere spezifische Informationen für deinen Mac abzurufen. Stelle sicher, dass dein Mac mit dem Internet verbunden ist.
Um sicherzustellen, dass keine andere Software auf deinem Mac die Installation stören kann, installiere macOS über die macOS-Wiederherstellung.
Aus demselben Grund kann es hilfreich sein, 116946, wenn du die Installation 102662 anstelle der Wiederherstellung durchführst.
Verwende das Festplattendienstprogramm, um dein Startvolume von der macOS-Wiederherstellung aus zu reparieren. (Wenn du dein Startvolume nur mit dem Festplattendienstprogramm gelöscht hast, ist es nicht notwendig, es auch zu reparieren.)
Wenn du ein zuvor geladenes Installationsprogramm verwendest, das laut dem Mac beschädigt ist oder nicht verifiziert werden kann, lösche es und lade das Installationsprogramm von Apple nach der Reparatur deiner Festplatte.
In seltenen Fällen musst du bei Verwendung eines Mac mit Apple-Chip oder Apple T2 Security Chip möglicherweise die Mac-Firmware reparieren oder wiederherstellen, um ein weiterhin bestehendes Installationsproblem mit macOS zu beheben.
Wenn keine der vorherigen Lösungen funktioniert, lösche deinen Mac, und setze ihn auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn das Installationsproblem weiterhin besteht oder du Hilfe benötigst, kontaktiere den Apple Support.