Wenn der Mac-Laptop nicht über das USB-C-Netzteil aufgeladen wird

Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn das mit deinem Mac-Laptop gelieferte USB-C-Netzteil nicht mehr lädt, warm wird oder Funken erzeugt.

Mac-Laptops werden mit einem USB-C-Netzteil und einem Ladekabel geliefert. Wenn ein Problem mit einem Netzteil eines Drittanbieters besteht, verwende stattdessen das im Lieferumfang des Mac-Laptops enthaltene Apple-Netzteil.

Wenn dein Mac mit einem USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel geliefert wurde, erfährst du hier, was du tun kannst, wenn dein MagSafe-Kabel oder Netzteil nicht funktioniert.

USB-C-Netzteil

USB-C-Netzteil

Ansicht eines Netzsteckers mit herausgezogenen Kontaktstiften von oben

Netzstecker (auch als „Duckhead“ bezeichnet)

Ansicht eines USB-C-auf-USB-C-Ladekabels von oben

USB-C-Ladekabel

Mac-Laptop lässt sich nicht laden

Wenn dein Mac-Laptop nicht über das Netzteil geladen wird, probiere diese Schritte aus.

1. Stromversorgung überprüfen

Trenne das Netzteil von der Steckdose, warte einige Sekunden, und schließe es dann wieder an.

2. Den Mac neu starten

Wähle das Menü „Apple“  > „Neustart“, und klicke auf „Neustart“.

3. Die Steckdose überprüfen

4. USB-C-Kabel überprüfen

Dein Mac-Laptop wird mit einem USB-C-Kabel geliefert, über das der Computer aufgeladen werden kann. Du kannst feststellen, ob dieses Kabel das Problem verursacht, indem du ein anderes USB-C-Kabel ausprobierst. Einige USB-C-Kabel unterstützen nur die Datenübertragung und können den Mac nicht laden. Vergewissere dich daher, dass das verwendete Kabel das Laden unterstützt.

Wenn dein Mac-Laptop mit einem anderen USB-C-Kabel geladen wird oder nur geladen wird, wenn du mit dem USB-C-Kabel wackelst oder es bewegst, verwende das Kabel nicht mehr und lasse Kabel und Netzteil überprüfen.

5. Prüfen, ob Leitungsrauschen auftritt

Ziehe den Stecker des Netzteils aus der Wandsteckdose, warte 30 Sekunden, und stecke den Stecker wieder ein:

6. Einen anderen Netzstecker ausprobieren

Im Lieferumfang des Netzteils ist ein austauschbarer Netzsteckeraufsatz enthalten, an dem sich die Stifte befinden, die in die Steckdose gesteckt werden. Wenn sich dein Mac-Laptop nicht laden lässt, wenn du das Netzteil über den Netzstecker (Duckhead) verwendest, versuche es mit einem anderen Apple-Netzstecker oder mit einem Netzteil-Verlängerungskabel von Apple (separat erhältlich).

7. Untersuche die USB-C-Anschlüsse auf Fremdkörper.

Vergewissere dich, dass die USB-C-Anschlüsse deines Mac sauber und frei von Fremdkörpern sind. Blase bei Bedarf Druckluft in die USB-C-Anschlüsse.

8. Nach Updates suchen

In einigen Fällen könnten Software- oder Firmwareupdates für deinen Computer verfügbar sein, die die Kommunikation mit dem Netzteil verbessern. Wenn dein Mac startet, suche auf deinem Mac nach Softwareupdates.

Der Adapter wird warm

Das USB-C-Netzteil kann sich während des normalen Gebrauchs erwärmen. Verwende es daher nur in gut belüfteten Umgebungen. Schließe das Netzteil in jedem Fall mit dem Netzstecker direkt an eine Steckdose an, oder lege es auf einen Tisch oder einen anderen gut belüfteten Ort, wenn du das Netzteil-Verlängerungskabel (separat erhältlich) verwendest.

Vermeide es, das Netzteil in einer schlecht belüfteten Umgebung zu platzieren, etwa auf einem Sofa, einem dicken Teppich, einem Bett oder einem Kissen. Bedecke das Netzteil nicht mit einer Decke oder einem anderen Gegenstand, der den Wärmeaustausch verhindert.

Das Netzteil schaltet sich möglicherweise aus, wenn es zu warm wird. Trenne das USB-C-Kabel in diesem Fall von deinem Mac-Laptop, und lasse das Netzteil abkühlen, bevor du es anfasst.

Wenn das Netzteil Funken schlägt

Es kommt zuweilen zu Funkenschlag, wenn du das Netzteil an der Wandsteckdose anschließt. Dies ist nichts Ungewöhnliches und kann immer auftreten, wenn du ein elektrisches Gerät an eine aktive Stromquelle anschließt. Wenn der Funke nicht von den Kontaktstiften des Steckers ausgeht, das Netzteil beschädigt ist oder Verfärbungen aufweist oder du sonstige Bedenken bezüglich des Funkenschlags hast, kontaktiere Apple.

Reparatur veranlassen oder neues Kabel oder Netzteil kaufen

Wenn sich dein Mac-Laptop immer noch nicht aufladen lässt, kannst du ihn zu einem Apple Store oder einem autorisierten Apple Service Provider zur Überprüfung bringen. Bringe dabei deinen Mac, das USB-C-Netzteil und alle USB-C-Kabel mit, die du zum Aufladen verwendest.

Wenn du Ersatz kaufen möchtest, wähle eines der folgenden Kabel oder Netzteile:

Du kannst zwar jedes USB-C-Netzteil mit deinem Mac-Laptop verwenden, solltest jedoch ein USB-C-Netzteil mit derselben oder einer höheren elektrischen Leistung (W) als das mit deinem Mac gelieferte Netzteil verwenden. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Netzteil von du mit deinem Mac erhalten hast, erfährst du hier, wie du das Netzteil deines Mac bestimmst.