HDR-Video auf dem Mac abspielen

Die Unterstützung von HDR-Videos (High Dynamic Range), z. B. HDR-Filme und TV-Sendungen von Apple oder anderen Anbietern, erfordert die neueste Version von macOS, ein kompatibles Mac-Modell sowie ein Display, einen Fernseher oder einen Projektor mit HDR10-Kompatibilität.

Mac-Modelle, die HDR unterstützen

Die folgenden Mac-Modelle unterstützen HDR-Video auf dem integrierten Display (falls vorhanden) und auf externen HDR10-kompatiblen Displays.

Unterstützte HDR-Formate

Das integrierte Display und Pro Display XDR von Apple unterstützen Dolby Vision, HDR10 und HLG. Dolby Vision und HLG werden bei der Anzeige auf anderen HDR10-kompatiblen externen Displays in HDR10 konvertiert.

Unterstützte externe HDR-Displays

Verwende ein HDR10-kompatibles Display, das mit dem ThunderboltKein Alternativtext für Bild bereitgestellt oder HDMI-Anschluss deines Mac verbunden ist.

Wenn dein Mac nicht automatisch HDR für das Display aktiviert, aktiviere es in der Systemeinstellung „Displays“.

Die optimale HDR-Bildqualität erzielen

Wenn HDR-Videos nicht in HDR-Qualität oder in der erwarteten Qualität wiedergegeben werden, probiere die folgenden Lösungen aus.

Deinen Mac prüfen

Dein Display prüfen

Deine Medien überprüfen

Wenn du Premium-Inhalte von einem Drittanbieter abspielst, wende dich an den jeweiligen Inhaltsanbieter, um sicherzustellen, dass dieser HDR auf deinem Mac unterstützt.

Deine Kabel und andere Geräte überprüfen

Deine Anzeigeumgebung überprüfen

Die Helligkeit und Farbe von HDR-Videos können je nach Mac-Modell und Beleuchtung in deiner Umgebung variieren. Lichtverhältnisse mit schwachem Licht, wie in einem abgedunkelten Raum, verbessern die visuelle Wirkung von HDR.

Dein Netzwerk überprüfen

Die Videoqualität von Inhalten, die du über ein Netzwerk streamst, wird durch die Qualität dieses Netzwerks beeinflusst. Dies schließt auch das Internet ein. Zum Streamen hochwertiger Videoformate benötigst du eine schnelle Internetverbindung. Apple empfiehlt eine Mindestgeschwindigkeit von 25 Mbit/s für das Streaming von 4K-Inhalten.

Weitere Informationen zu den HDR-Funktionen oder -Einstellungen im Zusammenhang mit Displays, Kabeln oder Adaptern von Drittanbietern findest du in der Dokumentation zum Produkt. Alternativ kannst du auch den Produktanbieter kontaktieren.