Netzteile, Kabel und Duckhead-Stecker von Apple mit Apple-Produkten verwenden

Hier erfährst du alles über die Verwendung von Netzteilen, Kabeln und Duckhead-Steckern von Apple sowie über die Vorgehensweise, wenn ein Teil beschädigt ist.

Alle Apple-Produkte – einschließlich unserer Netzteile – werden gründlich auf Sicherheit und Zuverlässigkeit getestet und sind so gestaltet, dass sie die staatlichen Sicherheitsstandards weltweit erfüllen. Wenn die Netzteile wie vorgesehen verwendet werden, versorgen sie die Apple-Produkte sicher mit Strom und laden deren Batterien auf.

Apple-Netzteile verwenden

Je nach Modellnummer und Land oder Region kann dein Apple-Produkt Folgendes umfassen: ein Netzteil, einen Steckeraufsatz (Duckhead), ein USB-Steckernetzteil, ein USB-Ladekabel oder ein Netzkabel. Nachfolgend sind einige Beispiele abgebildet:

29-W-Netzteil-Adapter

Netzteil

„Duckhead"-Netzteil mit nordamerikanischen Stiften

Steckeraufsatz oder „Duckhead“ (USA)

Duckhead-Netzteil mit europäischen Stiften

Steckeraufsatz oder „Duckhead“ (EU)

5-W-Netzteil mit nordamerikanischen Stiften

USB-Steckernetzteil (USA)

Lightning-auf-USB-A-Kabel

USB-Ladekabel

Netzkabel ohne angeschlossenen Duckhead

Netzkabel (USA)

Tipps zum Aufrechterhalten der Funktionstüchtigkeit der Netzteile

Beschädigte Netzteile oder Netzkabel erkennen

Verwende ein Netzteil, einen Steckeraufsatz oder ein Netzkabel nicht, wenn das Teil beschädigt ist. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Zubehörteil beschädigt ist, benötigst du möglicherweise Unterstützung. Support erhalten.

Anzeichen für Schäden sind unter anderem:

Hinweis: Wenn der Stift an einem Netzteil oder Netzkabel sichtbar locker, verbogen oder abgebrochen ist und in einer Steckdose steckt, besteht ein Sicherheitsrisiko. Vorgehensweise:

  1. Wenn ein Stift an einem Steckeraufsatz oder Netzkabel beschädigt zu sein scheint oder in einer Steckdose feststeckt, repariere, berühre oder entferne ihn nicht und berühre bzw. verwende die Steckdose nicht.

  2. Beseitige die Gefahr eines Stromschlags, indem du die Stromversorgung der betroffenen Steckdose über den Leistungsschutzschalter oder Sicherungskasten abschaltest. Wenn du die Stromversorgung der Steckdose nicht abschalten kannst oder nicht feststellen kannst, ob sie abgeschaltet wurde, wende dich an einen qualifizierten Elektriker.