Wie viele Displays können an den Mac Studio angeschlossen werden?

Wie viele externe Displays gleichzeitig genutzt werden können, hängt vom Mac-Modell und von der Auflösung und der Bildwiederholrate der einzelnen Displays ab.

Mac Studio (2025) mit M4 Max

Mac Studio (2025) mit M3 Ultra

Mac Studio (2023) mit M2 Max

Mac Studio (2023) mit M2 Ultra

Mac Studio (2022)

Durch die Verwendung eines unterstützten Hubs oder der Reihenschaltung (Daisy-Chaining) von Displays können bis zu 2 Displays über einen einzelnen Thunderbolt-Anschluss aktiviert werden. Die maximale Anzahl der Displays, die du verbinden kannst, erhöht sich jedoch nicht. Schließe das Display mit der höchsten Auflösung zuerst an.

Mac Studio (2025) mit M4 Max

Mac Studio (2025)-Modelle mit M4 Max-Chip unterstützen bis zu fünf externe Displays gleichzeitig, je nach Auflösung und Bildwiederholrate der einzelnen externen Displays. Du kannst Displays an die Thunderbolt 5-Anschlüsse und an den HDMI-Anschluss an der Rückseite des Computers anschließen.

An den beiden USB-C-Anschlüssen an der Vorderseite des Mac Studio (2025) mit M4 Max können keine externen Displays angeschlossen werden.

Ein externes Display

Unterstützt ein Display in der folgenden Konfiguration:

Zwei externe Displays

Unterstützt zwei Displays in der folgenden Konfiguration:

Drei externe Displays

Unterstützt drei externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Vier externe Displays

Unterstützt vier externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Fünf externe Displays

Unterstützt fünf externe Displays in der folgenden Konfiguration:

Mac Studio (2025) mit M3 Ultra

Mac Studio (2025)-Modelle mit M3 Ultra-Chip unterstützen bis zu acht externe Displays gleichzeitig, je nach Auflösung und Bildwiederholrate der einzelnen externen Displays. Du kannst Displays an die Thunderbolt 5-Anschlüsse und an den HDMI-Anschluss an der Vorder- und Rückseite des Computers anschließen.

Der Mac Studio (2025) mit M3 Ultra hat zwei Anschlussgruppen, die jeweils bis zu vier Displays unterstützen. Ein 8K Display (7680 x 4320) bei 60 Hz oder ein 4K Display (3840 x 2160) bei 240 Hz, jeweils über HDMI angeschlossen, benötigt die Ressourcen von zwei Displays in dieser Anschlussgruppe.

Ein externes Display

Unterstützt ein Display in der folgenden Konfiguration:

Zwei externe Displays

Unterstützt zwei Displays in der folgenden Konfiguration:

Drei externe Displays

Unterstützt drei externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Vier externe Displays

Unterstützt vier externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Fünf externe Displays

Unterstützt fünf externe Displays in den folgenden Konfigurationen (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Sechs externe Displays

Unterstützt sechs externe Displays in den folgenden Konfigurationen (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Acht externe Displays

Unterstützt acht externe Displays in der folgenden Konfiguration (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Mac Studio (2023) mit M2 Max

Mac Studio (2023)-Modelle mit M2 Max-Chip unterstützen bis zu fünf externe Displays gleichzeitig, je nach Auflösung und Bildwiederholrate der einzelnen externen Displays. Du kannst Displays an die Thunderbolt 4-Anschlüsse und an den HDMI-Anschluss an der Rückseite des Computers anschließen.

An den beiden USB-C-Anschlüssen an der Vorderseite des Mac Studio (2023) mit M2 Max können keine externen Displays angeschlossen werden.

Ein externes Display

Unterstützt ein Display in der folgenden Konfiguration:

Zwei externe Displays

Unterstützt zwei Displays in der folgenden Konfiguration:

Drei externe Displays

Unterstützt drei externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Vier externe Displays

Unterstützt vier externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Fünf externe Displays

Unterstützt fünf externe Displays in der folgenden Konfiguration:

Mac Studio (2023) mit M2 Ultra

Mac Studio (2023)-Modelle mit M2 Ultra-Chip unterstützen bis zu acht externe Displays gleichzeitig, je nach Auflösung und Bildwiederholrate der einzelnen externen Displays. Du kannst Displays an die Thunderbolt 4-Anschlüsse und an den HDMI-Anschluss an der Vorder- und Rückseite des Computers anschließen.

Der Mac Studio (2023) mit M2 Ultra verfügt über zwei Anschlussgruppen, die jeweils bis zu vier Displays unterstützen. Ein über HDMI angeschlossenes Display mit 8K bei 60 Hz (oder 4K bei 240 Hz) benötigt die Bandbreite von zwei Displays in dieser Anschlussgruppe.

Ein externes Display

Unterstützt ein externes Display in der folgenden Konfiguration:

Zwei externe Displays

Unterstützt zwei externe Displays in der folgenden Konfiguration:

Drei externe Displays

Unterstützt drei externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Vier externe Displays

Unterstützt vier externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Fünf externe Displays

Unterstützt fünf externe Displays in den folgenden Konfigurationen (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Sechs externe Displays

Unterstützt sechs externe Displays in der folgenden Konfiguration (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Acht externe Displays

Unterstützt acht externe Displays in der folgenden Konfiguration (erfordert immer eine Aufteilung über die Anschlussgruppen):

Mac Studio (2022)

Mac Studio-Modelle (2022) unterstützen bis zu fünf externe Displays gleichzeitig, je nach Auflösung und Bildwiederholrate der einzelnen externen Displays. Du kannst Displays an die Thunderbolt 4-Anschlüsse und an den HDMI-Anschluss des Computers anschließen.

An den beiden USB-C-Anschlüssen an der Vorderseite des Mac Studio mit M1 Max-Chip können keine externen Displays angeschlossen werden.

Ein externes Display

Unterstützt ein externes Display in der folgenden Konfiguration:

Zwei externe Displays

Unterstützt zwei externe Displays in der folgenden Konfiguration:

Drei externe Displays

Unterstützt drei externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Vier externe Displays

Unterstützt vier externe Displays in den folgenden Konfigurationen:

Fünf externe Displays

Unterstützt fünf externe Displays in der folgenden Konfiguration:

Maximale Displayunterstützung

Die skalierten Auflösungen für externe Displays, die unter „Systemeinstellungen“ > „Displays“ verfügbar sind, können je nach verfügbaren Systemressourcen und Art der angeschlossenen Displays variieren. Skalierte Auflösungen oberhalb des macOS-Standards werden bei den obigen Angaben zur maximalen Displayunterstützung nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen