Dieser Artikel wurde archiviert und wird von Apple nicht mehr aktualisiert.

MacBook Pro: Informationen zum automatischen Grafikwechsel und OpenGL-Anwendungen

Möglicherweise stellst du fest, dass sich die Batterielaufzeit bei der Ausführung bestimmter Anwendungen zu verkürzen scheint, selbst wenn du in den Einstellungen für "Energie sparen" die Option "Automatischer Wechsel der Grafikmodi" aktiviert hast.

Auf Mac-Computern, die die automatische Grafikumschaltung zwischen zwei Grafikprozessoren unterstützen, aktiviert manche Software, die OpenGL-Technologie verwendet, möglicherweise automatisch die separate, leistungsstärkere Grafikkarte. Um eine optimale Batterieleistung zu erzielen, solltest du OpenGL-basierte Anwendungen beenden, wenn du sie nicht mehr nutzt.

Weitere Informationen

Beispiele für OpenGL-Programme sind Google Chrome (alle Versionen) und die Webbrowser Firefox, Version 4.0 bis 8.0, Grab – ein Programm zum Aufnehmen von Bildschirmfotos – sowie einige iLife- und iWork-Programme wie iPhoto, iMovie und Keynote.

Dienstprogramme, die die Verwendung der integrierten oder der separaten Grafikkarte erzwingen können, ermöglichen nicht immer eine längere Batterielaufzeit und werden von Apple nicht empfohlen.

Erfahre mehr über das Festlegen der Grafikleistung und das automatische Umschalten der Grafik auf deinem MacBook Pro.

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: