Mac Studio (2022): Hintere Thunderbolt 4-Anschlüsse
Vorbereitung
Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:
Werkzeuge
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Drehmoment-Schraubendreher (grün, 0,45 kgfcm)
Torx-T3-Halbmond-Bit
Torx-Schraubendreher Größe T3
Torx-Schraubendreher Größe T5
Torx-Schraubendreher Größe T7
USB-C-Ladekabel

Hinweis: Die Bilder in diesem Verfahren zeigen den Ausbau und Zusammenbau von zwei hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen. Die Verfahren zum Entfernen und Zusammenbau von einem oder von beiden Anschlüssen sind jedoch die gleichen.
Ausbau
Mit dem T3-Schraubendreher die beiden T3-Schrauben (923-07105) von der hinteren Verkleidung des Thunderbolt 4-Anschlusses entfernen.

Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

Mit dem schwarzen Plastikstift die Enden der hinteren Thunderbolt 4-Flexkabel aus den Anschlüssen heben.

Den Computer auf die Rückseite legen, sodass die vorderen Anschlüsse nach oben zeigen.

Mit dem T5-Schraubendreher die sechs T5-Schrauben (923-07093) von den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen entfernen.

Mit dem T7-Schraubendreher die beiden T7-Abstandhalterschrauben (923-07103) von den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen entfernen.

Die rückwärtigen Thunderbolt 4-Anschlüsse aus dem Gehäuse heben.

Wiedereinbau
Den Computer wie abgebildet positionieren.

Suche im Gehäuse nach den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen. Das Ende des Batterieflexkabels der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse über dem Anschluss positionieren. Dann die hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse in die Gehäuseöffnung einsetzen.
Wichtig: Das Flexkabel erst in Schritt 13 mit dem Anschluss verbinden.

Suche das zweite Paar der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse im Gehäuse. Das Ende des Batterieflexkabels der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse über dem Anschluss positionieren. Dann die hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse in die Gehäuseöffnung einsetzen.
Wichtig: Das Flexkabel erst in Schritt 13 mit dem Anschluss verbinden.

Den Computer auf die Rückseite legen, sodass die vorderen Anschlüsse nach oben zeigen.

Mit dem T7-Schraubendreher die beiden T7-Abstandhalterschrauben (923-07103) teilweise wieder in die rückwärtigen Thunderbolt 4-Anschlüsse eindrehen.

Mit dem T5-Schraubendreher die sechs T5-Schrauben (923-07093) teilweise wieder in die rückwärtigen Thunderbolt 4-Anschlüsse eindrehen.

Den Computer wie abgebildet positionieren.
Beide Enden des USB-C-Ladekabels in zwei hintere Thunderbolt 4-Anschlüsse (1) stecken, um die korrekte Ausrichtung der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse zu gewährleisten. Die Anschlüsse so ausrichten, dass beide Enden des USB-C-Ladekabels leicht eingesteckt und abgezogen werden können.
Mit dem T5-Schraubendreher die vier T5-Schrauben in den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen (2) festschrauben.

Beide Enden des USB-C-Ladekabels in zwei hintere Thunderbolt 4-Anschlüsse (1) stecken, um die korrekte Ausrichtung der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse zu gewährleisten. Die Anschlüsse so ausrichten, dass beide Enden des USB-C-Kabels leicht eingesteckt und abgezogen werden können.
Mit dem T7-Schraubendreher die beiden T7-Abstandhalterschrauben in den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen (2) festschrauben.
Mit dem T5-Schraubendreher die zwei T5-Schrauben in den hinteren Thunderbolt 4-Anschlüssen (3) festschrauben.

Gleichmäßig über die gesamte Länge jedes Anschlusses Druck ausüben, um sicherzustellen, dass sie vollständig mit der Hauptplatine verbunden sind.
Korrekte Verbindung

Inkorrekte Verbindung

Die Verkleidung der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse über den Enden der Flexkabel der hinteren Thunderbolt 4-Anschlüsse positionieren. Dann mit dem grünen Drehmoment-Schraubendreher und dem Torx T3-Halbmond-Bit die beiden T3-Schrauben (923-07105) wieder an der Verkleidung anbringen.

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: