MacBook Pro (14", 2021): MagSafe 3-Platine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx Plus 2IP 44 mm halbmondförmiges Bit

  • Torx-Schraubendrehe r Größe T5

  • USB-C-auf-MagSafe  3-Kabel

Ausbau

  1. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 2IP-Bit die beiden 2IP-Stellschrauben (923-06928) im Gehäuseoberteil vollständig lösen.

    • Wichtig: Die Stellschrauben teilweise eindrehen, wenn sie herausfallen.

  2. Mit dem T5-Schraubendreher die beiden T5-Schrauben (923-06959) aus der MagSafe 3-Platine entfernen.

    • Hinweis: Die Schrauben sind nicht magnetisch.

  3. Die MagSafe 3-Platine aus dem Gehäuseoberteil herausheben.

Zusammenbau

  1. Die MagSafe 3-Platine im Gehäuseoberteil positionieren.

  2. Mit dem T5-Schraubendreher die beiden T5-Schrauben (923-06959) (1) teilweise wieder eindrehen.

  3. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 2IP-Bit die beiden 2IP-Stellschrauben (923-06928) (2) teilweise wieder in das Gehäuseoberteil eindrehen (2).

  4. Das Ende des USB-C-auf-MagSafe 3-Kabels in den MagSafe 3-Anschluss stecken, um die korrekte Ausrichtung der MagSafe 3-Platine zu gewährleisten. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die MagSafe 3-Platine an Ort und Stelle halten, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen dem MagSafe 3-Stecker und dem Gehäuseoberteil zu schaffen.

    •  Gefahr: Sicherstellen, dass das USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.

  5. Mit dem T5-Schraubendreher die T5-Schrauben festschrauben (1).

  6. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 2 IP-Bit die beiden  2 IP-Stellschrauben wieder festschrauben (2).

  7. Das USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel vom MagSafe 3-Anschluss trennen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: