Verwenden von Textvorschlägen auf dem iPhone
Wenn du auf dem iPhone Text mithilfe der Tastatur eingibst, antizipiert Siri das Wort, das du aller Voraussicht nach als nächstes eingeben wirst, bietet dir Emojis an, die du anstelle dieses Worts verwenden könntest, und macht dir Vorschläge, die auf deinen letzten Aktivitäten und Informationen aus deinen Apps basieren. (Diese Funktion ist nicht für alle Sprachen verfügbar.) Du könntest in der App „Nachrichten“ zum Beispiel Folgendes eingeben:
„Ich bin beim“ gefolgt von einem Leerzeichen. In diesem Fall erscheint dein aktueller Standort als Option.
„Meine Nummer lautet“ gefolgt von einem Leerzeichen. In diesem Fall wird deine Telefonnummer als Option eingeblendet.
Textvorschläge annehmen oder ablehnen
Während der Texteingabe kannst du beliebige der folgenden Schritte ausführen:
Tippe auf ein vorgeschlagenes Wort oder ein Emoji, um es zu akzeptieren, oder akzeptiere einen Vorschlag, indem du ein Leerzeichen oder ein Satzzeichen eingibst.
Wenn du auf ein vorgeschlagenes Wort tippst, wird nach dem Wort ein Leerzeichen angezeigt. Wenn du ein Komma, einen Punkt oder ein anderes Satzzeichen eingibst, wird dieses Leerzeichen gelöscht.
Lehne die Vorschläge ab, indem du auf das ursprüngliche Wort tippst. (Dieses Wort wird in der Liste der Textvorschläge mit Anführungszeichen angezeigt).
Textvorschläge ausschalten
Lege während der Texteingabe den Finger auf
oder auf.
Tippe auf „Tastatureinstellungen“ und deaktiviere die Option „Vorschläge“.
Auch wenn du die Textvorschläge deaktivierst, bietet dir das iPhone möglicherweise weiterhin Korrekturvorschläge für falsch geschriebene Wörter an. Gib ein Leer- oder ein Satzzeichen ein oder tippe auf die Taste „Return“, um den Korrekturvorschlag zu übernehmen. Tippe auf das Symbol „x“, um die Korrektur abzulehnen. Wird derselbe Vorschlag mehrmals abgelehnt, hört das iPhone auf, ihn einzublenden.