Mit 4K-, 5K- und 6K-Displays verbinden
Bei diesen Konfigurationen kannst du bis zu vier Displays anschließen:
- Zwei 6K-Displays mit Auflösungen von 6016 x 3384 bei 60 Hz
- Zwei 5K-Displays mit Auflösungen von 5120 x 2880 bei 60 Hz
- Zwei 4K-Displays mit Auflösungen von 4096 x 2304 bei 60 Hz
- Ein 5K-Display bei 5120 x 2880 bei 60 Hz und bis zu drei 4K-Displays bei 4096 x 2304 bei 60 Hz
Mit LG UltraFine 4K- und 5K-Displays verbinden
Bei diesen Konfigurationen kannst du LG UltraFine 4K- und 5K-Displays anschließen:
- Zwei LG UltraFine 5K-Displays, konfiguriert als 5120 x 2880, 10 bpc bei 60 Hz
- Vier LG UltraFine 4K-Displays, konfiguriert als 4096 x 2304, 8 bpc bei 60 Hz
- Ein LG UltraFine 5K-Display, das an eine Seite deines Mac angeschlossen ist, und zwei LG UltraFine 4K-Displays, die an Anschlüsse auf der gegenüberliegenden Seite angeschlossen sind.
Mit verschiedenen Thunderbolt 3-Bussen verbinden
Dein MacBook Pro verfügt über zwei Busse für seine vier Thunderbolt 3-Anschlüsse. Jedes Paar Thunderbolt 3-Anschlüsse (auf der linken und rechten Seite deines Mac) sind verschiedene Busse. Wenn möglich, schließe deine Displays an verschiedene Busse an, um die Leistung zu maximieren. Schließe nicht mehr als zwei Displays an einen Bus an. Wenn du ein 6K-, 5K- oder Multikabel-4K-Display anschließt, verwende für jedes der Displays einen anderen Bus.
Weitere Informationen
- Wenn du dein MacBook Pro startest, leuchtet das integrierte Display auf. Auf anderen verbundenen Displays wird ein Bild angezeigt, nachdem der Mac den Startvorgang abgeschlossen hat. Wenn ein oder mehrere Displays nach dem Start kein Bild anzeigen, erfährst du hier, was zu tun ist.
- Informiere dich über Adapter für die Thunderbolt 3- (USB-C-) Anschlüsse an deinem MacBook Pro.
- Externe Monitore mit dem Mac verwenden