Voraussetzungen
- Ein iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 13.2 oder neuer.
- Die auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch eingerichtete Home-App mit der Apple-ID, die du mit iCloud verwendest.
- Eine Steuerzentrale, die auf einem iPad, HomePod oder Apple TV eingerichtet ist
- Mindestens eine Kamera für "Sicheres HomeKit-Video"
- Ein unterstützter iCloud-Speicherplan
Für das Streaming von Videos und das Speichern von Videoclips ist kein iCloud-Speicherplan erforderlich. Wenn du dein Video aufnehmen möchtest, benötigst du bei einer Kamera einen iCloud-Speicherplan mit 200 GB und bei bis zu fünf Kameras einen Speicherplan mit 2 TB.
Kamera einrichten
- Wende dich an deinen Kamerahersteller, um zu erfahren, ob du dessen iOS- oder iPadOS-Kamera-App für die Einrichtung installieren musst.
- Füge deine Kamera in der Home-App als Zubehör hinzu. Auf deinem Gerät erhältst du eine Benachrichtigung, dass die Kamera hinzugefügt wurde. Vergewissere dich, dass du die Kamera demselben Netzwerk hinzufügst, in dem sich auch deine Home-App befindet, und dass das Netzwerk stabil ist. Wenn die Netzwerkverbindung während der Aufnahme der Kamera unterbrochen wird, wird dein Video möglicherweise nicht gespeichert.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deine Streaming- und Aufnahmeeinstellungen, Berechtigungen für Benutzer und mehr auszuwählen. Du kannst diese Einstellungen auch später noch ändern. Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, tippe auf "Fertig".
Verwende diese Schritte, um alle deine Kameras für "Sicheres HomeKit-Video" zur Home-App hinzuzufügen. Wenn du die maximale Anzahl der von deinem iCloud-Speicherplan unterstützten aufnahmebereiten Kameras erreicht hast, erhältst du eine Benachrichtigung.
Die Apple-ID, die du für die Home-App verwendest, unterstützt insgesamt bis zu fünf aufnahmebereite Kameras in beliebig vielen Wohnungen oder Häusern. Bei einem iCloud-Speicherplan im Rahmen einer Familienfreigabe teilen sich alle Mitglieder dieses Limit. Damit du mehr als fünf Kameras für Aufzeichnungen nutzen kannst, benötigst du eine weitere Apple-ID mit einem weiteren iCloud-Speicherplan.
Einstellungen ändern
Öffne zum Anpassen der Kameraeinstellungen die Home-App auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch. Tippe auf den Video-Feed und anschließend auf "Einstellungen" . Klicke auf deinem Mac bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Video-Feed, und wähle dann "Einstellungen"
aus.
- Ändere den Namen deiner Kamera und des Raumes, in dem sich die Kamera befindet. Aktiviere "In Favoriten anzeigen", um in der Home-App auf dem Tab "Zuhause", im Kontrollzentrum unter iOS, iPadOS oder Apple TV sowie mit einigen Funktionen auf deiner Apple Watch auf das Gerät zuzugreifen und es dort zu steuern.
- Tippe auf "Mitteilungen", um zu ändern, wie du Mitteilungen erhältst. Du kannst Mitteilungen ein- oder ausschalten bzw. Mitteilungen erhalten, wenn eine bestimmte Bewegung erkannt wird, niemand zu Hause ist und bei vielem mehr. Die Mitteilungseinstellungen können je nach Kamerahersteller variieren.
- Passe die Aufnahmeoptionen an, um auszuwählen, was aufgenommen werden soll und welche Videoclips gespeichert werden. Du kannst festlegen, dass Videos gestreamt und aufgenommen werden, wenn Haushaltsmitglieder zu Hause oder außer Haus sind oder wenn bestimmte Bewegungen erkannt werden. Außerdem kannst du wählen, ob Videos mit oder ohne Ton aufgenommen werden sollen. Die Einstellungen für Streaming und Aufnahmen können je nach Kamerahersteller variieren.
- Aktiviere die Gesichtserkennung, um dich benachrichtigen zu lassen, wenn Personen, die du in der Fotos-App markiert hast, vor deiner Haustür stehen.
* Du kannst die Home-App unter macOS 10.15.1 und neuer verwenden, um die Aufnahmeeinstellungen zu ändern sowie Videoclips und Streams anzuzeigen.
Videos ansehen und teilen
Du kannst deine Videostreams und Aufzeichnungen auf dem Tab "Zuhause" der Home-App unter "Kamerafavoriten" oder in dem Raum der Home-App, in dem du die Kamera aufgestellt hast, anzeigen. Mitglieder deines Haushalts können Videostreams auch im Kontrollzentrum auf Apple TV, in der Home-App auf dem Mac oder auf der Apple Watch betrachten. Der primäre Benutzer der Home-App kann einschränken, welche zum jeweiligen Zuhause gehörenden Benutzer alle Videoaufzeichnungen ansehen dürfen.
Tippe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch in der Home-App auf den Video-Feed, um Videoclips zu überprüfen. Auf deinem Mac musst du hierfür in der Home-App auf den Video-Feed doppelklicken.*
- Oberhalb des Videos wird angezeigt, welchen Tag und welche Uhrzeit du gerade siehst. Mit dem Kalender über dem Video kannst du die Aufzeichnungen eines bestimmten Tages anzeigen. Im Verlauf der aufgezeichneten Videoclips in iCloud kannst du die letzten zehn Tage aufrufen.
- Mithilfe der Video-Zeitleiste unten auf dem Bildschirm kannst du die Aufnahme abspielen oder anhalten, oder verwende die Zeitleiste, um im Video vor- oder zurückzuspringen. Wenn auf der Zeitleiste ein Symbol mit einer Person, einem Tier oder einem Auto angezeigt wird, tippe bzw. klicke darauf, um einen aufgezeichneten Videoclip aufzurufen, der den Zeitpunkt abbildet, an dem deine Steuerzentrale die entsprechende Bewegung erkannt hat. Ziehe auf dem iPhone, iPad oder iPod touch die Zeitleiste mit zwei Fingern zusammen, um die Ansicht zu vergrößern und deine Bilder genauer zu betrachten.
- Um deine Videoclips mit anderen Personen oder Apps zu teilen oder sie in iCloud oder in der Fotos-App zu sichern, tippe bzw. klicke auf
.
- Tippe bzw. klicke auf
, um weiteres Zubehör anzuzeigen, das sich in der Home-App im selben Raum wie deine Kamera befindet.
* Du kannst die Home-App unter macOS 10.15.1 und neuer verwenden, um die Aufnahmeeinstellungen zu ändern sowie Videoclips und Streams anzuzeigen.
Weitere Funktionen der Home-App
- Richte die Gesichtserkennung in der Home-App ein, um dich benachrichtigen zu lassen, sobald ein Besucher vor deiner Haustür steht.
- Erstelle Automationen für viele verschiedene Kriterien, beispielsweise anhand der Zeit oder der zu Hause anwesenden Personen oder wenn Zubehörgeräte Ereignisse erkennen.
- Lade andere Personen zur Steuerung deines Zuhauses ein, und bearbeite Zugriffsrechte.
- Aktiviere Mitteilungen, und überprüfe den Status deines Zuhauses.