
iCloud Passwörter in Chrome auf deinem Windows-Computer verwenden
Wenn du über iCloud für Windows (Version 12 oder neuer) verfügst, kannst du auf deinem Windows-Computer auf in iCloud gesicherte Safari-Passwörter zugreifen. Die Passwörter sind in Google Chrome über die Erweiterung „iCloud Passwords“ verfügbar. Herausfinden, welche Version von „iCloud für Windows“ du hast.
Informationen zum Einrichten deines Computers findest du unter iCloud-Schlüsselbund und iCloud Passwörter einrichten.
Hinweis: iCloud Passwörter funktioniert in Chrome nur auf Computern, auf denen iCloud für Windows installiert ist. Die Funktion wird in Chrome auf einem Mac nicht unterstützt.
In Google Chrome auf gesicherte Passwörter zugreifen
Wenn du dich auf einer Website befindest, für die du ein Passwort gesichert hast, kann iCloud Passwörter es für dich automatisch ausfüllen.
Gehe in Google Chrome auf einem Windows-Computer zu einer Website, für die du ein Passwort gesichert hast.
Klicke in deinem Browser auf die Taste „iCloud Passwörter“. Wenn dazu aufgefordert, gib einen sechsstelligen Bestätigungscode in das Popup-Fenster ein.
Klicke auf den gewünschten Account. Der Benutzername und das Passwort werden auf der Website automatisch ausgefüllt und du kannst dich anmelden.
Ein neues Passwort hinzufügen
Wenn du einen neuen Account erstellst oder einen Benutzernamen und ein Passwort eingibst, die nicht in iCloud gesichert sind, kann iCloud Passwörter die Anmeldedaten in iCloud sichern. Du kannst dann auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac, auf dem iCloud-Schlüsselbund aktiviert ist, auf den Benutzernamen und das Passwort zugreifen.
Erstelle in Google Chrome auf einem Windows-Computer auf einer Website eine neuen Account oder gib einen neuen Account ein. Wenn dazu aufgefordert, gib einen sechsstelligen Bestätigungscode in das Popup-Fenster ein.
Klicke in der Benachrichtigung auf „Passwort sichern“, um den Account zu iCloud hinzuzufügen.
Wenn du den Account nicht zu iCloud hinzufügen möchtest, klicke auf „Später“ oder „Niemals für diese Website“.
Wenn du „Niemals für diese Website“ auswählst und deine Meinung änderst, kannst du deine Auswahl auf deinem Mac zurücksetzen. Weitere Infos findest du unter Probleme beim Speichern eines Passworts in Safari auf dem Mac im Safari-Benutzerhandbuch.
Ein bestehendes Passwort aktualisieren
Wenn du dein Passwort auf einer Website geändert hast und das alte Passwort in iCloud gesichert ist, kannst du es aktualisieren, wenn du dich das nächste Mal bei der Website anmeldest. Das Passwort wird auch auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac, auf dem iCloud-Schlüsselbund aktiviert ist, auf dem neuesten Stand gehalten.
Gehe in Google Chrome auf einem Windows-Computer zu einer Website und melde mit dem Benutzernamen und dem aktualisierten Passwort an. Wenn dazu aufgefordert, gib einen sechsstelligen Bestätigungscode in das Popup-Fenster ein.
Klicke in der Benachrichtigung auf „Passwort aktualisieren“.
Wenn du das Passwort nicht in iCloud aktualisieren möchtest, klicke auf „Später“.
Prüfen, ob ein Passwort gesichert ist
Das Symbol auf der Taste in deinem Browser zeigt an, ob du ein Passwort gesichert hast und darauf zugreifen kannst.
Symbol | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Du hast für die Website ein Passwort gesichert. Klicke auf die Taste, um es abzurufen. | ||||||||||
![]() | Du hast für die Website ein Passwort gesichert. Aktiviere „iCloud Passwörter“, um es abzurufen. Klicke auf die Taste und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. | ||||||||||
![]() | Du hast für die Website kein Passwort gesichert oder iCloud Passwörter kann auf der Seite keine Felder ausfüllen. | ||||||||||
![]() | Vergewissere dich, dass du bei der „iCloud für Windows“-App angemeldet bist und „iCloud Passwörter“ aktiviert ist. |