Firmware Update 7.1 für AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*
-
Firmware für die AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*
CVE-ID: CVE-2007-1338
Verfügbar für: AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*
Auswirkung: AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n* erlaubt eingehende IPv6-Verbindungen
Beschreibung: Die Standardkonfiguration einer AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n* erlaubt eingehende IPv6-Verbindungen. Dadurch können Netzwerkdienste auf Hosts, die über eine AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n* verbunden sind, entfernten Angreifern ausgesetzt werden. Diese Aktualisierung löst dieses Problem, indem die Standardeinstellung so geändert wird, dass der eingehende IPv6-Verkehr auf das lokale Netzwerk beschränkt wird. Dieses Problem betrifft nur die AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*, jedoch keine anderen Versionen der Basisstation.
Die Einstellungen der AirPort Extreme Basisstation werden mit dem AirPort Dienstprogramm konfiguriert. Nach der Installation dieser Aktualisierung und einem Neustart Ihres Systems sollten Sie das AirPort Dienstprogramm nutzen, um die Konfiguration Ihres Funknetzwerks wie folgt zu überprüfen:
- Öffnen Sie das AirPort Dienstprogramm.
- Wählen Sie die zu konfigurierende AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n* aus.
- Klicken Sie in das Symbol "Erweitert".
- Klicken Sie in den Tab "IPv6".
- Wenn die Option "Eingehende IPv6-Verbindungen blockieren" aktiviert (ausgewählt) ist, wird der eingehende IPv6-Verkehr beschränkt und es sind keine weiteren Schritte erforderlich.
- Wenn die Option "Eingehende IPv6-Verbindungen blockieren" deaktiviert (nicht ausgewählt) ist und unerwünschte IPv6-Verbindungen nicht erbeten sind, sollte sie wie folgt aktiviert werden:
- Aktivieren Sie "Eingehende IPv6-Verbindungen blockieren".
- Klicken Sie in die Taste "Aktualisieren" unten im Fenster, um die Änderungen zu speichern.
- Öffnen Sie das AirPort Dienstprogramm.
- Firmware für die AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*
CVE-ID: CVE-2007-0734
Verfügbar für: AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*
Auswirkung: Dateinamen auf einer kennwortgeschützten AirPort Festplatte können von Benutzern im lokalen Netzwerk angezeigt werden
Beschreibung: "AirPort Festplatte" ist eine Funktion der AirPort Basisstation mit 802.11n*, welche die gemeinsame Nutzung von Dateien auf einer an eine kompatible Basisstation angeschlossenen USB-Festplatte ermöglicht. Über das AirPort Festplatten-Dienstprogramm kann auf die Optionen zur gemeinsamen Nutzung zugegriffen werden, einschließlich des Kennwortschutzes. Ein Problem bei der AirPort Festplatten-Funktion ermöglicht es Benutzern im lokalen Netzwerk, die Dateinamen (aber nicht deren Inhalt) einer kennwortgeschützten Festplatte anzuzeigen, ohne dass hierfür ein Kennwort angegeben werden muss. Mit dieser Aktualisierung wird das Problem durch die Durchführung einer zusätzlichen Validierung beim Zugriff auf die AirPort Festplatte behoben. Dieses Problem betrifft nur die AirPort Extreme Basisstation mit 802.11n*, jedoch keine anderen Versionen der Basisstation.
Installationshinweis für Firmware Version 7.1
Die Firmware Version 7.1 wird auf einer AirPort Extreme Basisstation (802.11n) installiert, indem das AirPort Dienstprogramm ausgeführt wird, das zusammen mit der Basisstation geliefert wird.
Eine neuere Aktualisierung des AirPort Dienstprogramms ist über das AirPort Base Station Update 2007-001 verfügbar, das von Apples Software-Download-Site geladen werden kann: http://www.apple.com/de/support/downloads/.
Es wird empfohlen, das AirPort Base Station Update 2007-001 zu installieren, bevor die Firmware Version 7.1 installiert wird.
* Basierend auf der IEEE 802.11n-Entwurfsspezifikation