Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die neueste Version von iOS installiert hast und ein iPhone hast, das Aufnahmen im Kinomodus unterstützt:
- iPhone 14 Pro Max
- iPhone 14 Pro
- iPhone 14
- iPhone 14 Plus
- iPhone 13 Pro Max
- iPhone 13 Pro
- iPhone 13
- iPhone 13 mini
Videos im Kinomodus aufnehmen
- Öffne die Kamera-App, und wechsle durch Streichen in den Kinomodus.
- Tippe auf den Pfeil
im Querformat, um diese Anpassungsoptionen anzuzeigen:
- Tippe auf die Schärfentiefe-Taste
, und bewege dann den Schieberegler, um die Schärfentiefe anzupassen.
- Tippe auf die 1x-Taste
, um zum Teleobjektiv zu wechseln. Tippe erneut auf die Taste (die Taste zeigt jetzt "3x" an), um zurück zum Weitwinkelobjektiv zu wechseln.
- Tippe auf die Belichtungstaste
, und ziehe dann den Schieberegler, um das Video heller oder dunkler zu machen.
- Tippe auf die Blitz-Taste
, und wähle dann "Auto", "Ein" oder "Aus".
- Tippe auf die Schärfentiefe-Taste
- Tippe auf die Aufnehmen-Taste
, um die Aufnahme zu beginnen.
- Tippe im Sucher auf ein Motiv, um den Fokus während der Aufnahme zu ändern. Doppeltippe auf ein Motiv, um die automatische Fokusverfolgung einzustellen. Du kannst auch den Finger auf den Bildschirm legen, um den Fokus auf einen bestimmten Abstand zur Kamera einzustellen.
- Tippe erneut auf die Aufnahmetaste
, um die Aufnahme zu beenden.
Der Kinomodus unterstützt Dolby Vision HDR. Im Kinomodus auf dem iPhone 14 kannst du zwischen HD und 4K sowie zwischen 24, 25 und 30 fps wechseln.
Videos bearbeiten, die im Kinomodus aufgenommen wurden
Nachdem du ein Video im Kinomodus aufgenommen hast, kannst du es in der Fotos-App auf deinem iPhone 14-Modell oder auf einem anderen unterstützten Gerät bearbeiten.
Zusätzlich zu den Standardbearbeitungen, die du an allen Videos vornehmen kannst, kannst du die Schärfentiefe und die Fokuspunkte eines im Kinomodus aufgenommenen Videos anpassen.
Um unter iOS 16 aufgenommene Videos im Kinomodus zu bearbeiten, musst du iOS 16, iPadOS 16 oder macOS Ventura oder neuer verwenden.
So bearbeitest du die Schärfentiefe in einem Video, das im Kinomodus aufgenommen wurde
- Öffne die Fotos-App, und tippe auf das Video, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf "Bearbeiten".
- Tippe auf die Schärfentiefe-Taste
, und bewege dann den Schieberegler, um die Schärfentiefe anzupassen. Anpassungen, die du an der Schärfentiefe vornimmst, werden auf das gesamte Video angewendet.
- Tippe auf "Fertig".
So bearbeitest du Fokuspunkte in einem Video, das im Kinomodus aufgenommen wurde
- Öffne die Fotos-App, und tippe auf das Video, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf "Bearbeiten". Die Video-Timeline wird unter dem Video angezeigt. Unter der Timeline zeigen gelbe Punkte Momente im Video an, an denen der Fokuspunkt von einem Motiv zum anderen wechselt.
- Ziehe die Timeline-Anzeigentaste, um durch dein Video zu scrollen. Beim Verschieben wird der aktuelle Fokuspunkt des Videos durch ein gelbes Quadrat angezeigt. Andere erkannte Personen oder Objekte sind von einem weißen Quadrat umgeben.
- Tippe auf ein weißes Quadrat, um den Fokuspunkt auf die Person oder das Objekt zu ändern. Du kannst auch versuchen, auf andere Objekte im Rahmen zu tippen, um den Fokuspunkt auf dieses Objekt zu ändern. Doppeltippe auf ein Motiv, um die automatische Fokusverfolgung einzustellen. Berühre und halte den Bildschirm, um den Fokus auf einen bestimmten Abstand zur Kamera einzustellen.
- Tippe auf die Fokus-Taste
, um zwischen der automatischen Fokusverfolgung der Kamera-App und deinen manuell ausgewählten Fokuspunkten zu wechseln.
- Wiederhole diesen Vorgang für alle anderen Segmente des Videos, in denen du den Fokuspunkt ändern möchtest, und tippe dann auf "Fertig".
Um einen Fokuspunktübergang zu löschen, halte den gelben Punkt gedrückt, bis die Löschen-Taste angezeigt wird, und tippe darauf.
Auf anderen Geräten Änderungen an den Filmeffekten vornehmen
Du kannst Videoeffekte im Kinomodus in der Fotos-App auf jedem der folgenden Geräte mit iOS 15 oder iPadOS 15 bearbeiten:
- iPhone XS, iPhone XR und neuer
- iPad Pro (12,9", 3. Generation und neuer)
- iPad Pro (11", 1. Generation und neuer)
- iPad Air (3. Generation und neuer)
- iPad mini (5. Generation und neuer)
Um sicherzustellen, dass ein im Kinomodus aufgenommenes Video auf einem anderen unterstützten Gerät bearbeitet werden kann, verwende iCloud-Fotos oder AirDrop. Wenn du AirDrop verwendest, aktiviere vor dem Senden "Alle Fotodaten":
- Öffne die Fotos-App, und tippe auf das Video, das du bearbeiten möchtest.
- Tippe auf die Teilen-Taste
, und tippe dann oben auf dem Bildschirm auf "Optionen".
- Aktiviere "Alle Fotodaten", und tippe auf "Fertig".
- Tippe auf die AirDrop-Taste und dann auf das Gerät, an das du senden möchtest.
Weitere Informationen
Hier erfährst du, was zu tun ist, wenn beim Importieren auf einen Mac oder Windows-Computer Videos im Kinomodus von deinem iPhone nicht angezeigt werden.