Unter bestimmten Umständen reagiert der Boot Camp-Assistent möglicherweise nicht mehr oder es wird angezeigt, dass die Boot Camp-Installation beim Kopieren der Windows-Installationsdateien fehlgeschlagen ist. Gehe wie folgt vor, um das Problem zu beheben:
Wenn du dich im Boot Camp-Assistenten befindest und dieser nicht antwortet, drücke die Wahl-, Befehls- und Escape-Taste (Esc), um das Beenden der App zu erzwingen.- Installiere die neuesten macOS-Updates, die Updates für Boot Camp enthalten können.
- Lade die neueste Version von Windows 10 von der Microsoft-Website herunter. Verwende dann den Boot Camp-Assistenten, um sie zu installieren.
Wenn der Boot Camp-Assistent angibt, dass das Startvolume nicht auf einer einzelnen Partition partitioniert oder wiederhergestellt werden kann, führe diese zusätzlichen Schritte aus:
- Öffne das Festplattendienstprogramm, das sich unter "Programme" im Ordner "Dienstprogramme" befindet.
- Wähle dein Mac-Startvolume (Macintosh HD) in der Seitenleiste aus.
- Klicke in der Symbolleiste des Festplattendienstprogramms auf "Partition".
- Wenn das Festplattendienstprogramm fragt, ob du dem Container ein Volume hinzufügen oder das Gerät partitionieren möchtest, klicke auf "Partitionieren".
- Klicke in der angezeigten Grafik auf "OSXRESERVED" und dann unter der Grafik auf die Taste "Entfernen (-)".
- Klicke in der Grafik auf "BOOTCAMP" und dann auf die Taste "Entfernen (-)".
OSXRESERVED und BOOTCAMP sind leere Partitionen, die der Boot Camp-Assistent während der fehlgeschlagenen Installation erstellt hat. - Klicke auf "Anwenden" und bestätige dann durch Klicken auf "Partitionieren".
- Öffne den Boot Camp-Assistenten und versuche erneut, Windows zu installieren.