Spam in iCloud-Mail melden und reduzieren
iCloud Mail blockiert die meisten Junk-Mails oder Spam in deinem Posteingang. Hier erfährst du, wie du unerwünschte E-Mails löschst und meldest.
Unerwünschte Werbung melden
Um sicherzustellen, dass zukünftige Nachrichten desselben Absenders als unerwünscht gekennzeichnet werden, kannst du Nachrichten in der Mail-App als unerwünschte Werbung melden. Wenn du eine E-Mail als Spam markierst, verbesserst du die iCloud-Mail-Filterung und reduzierst zukünftigen Spam.
Streiche auf dem iPhone oder iPad in der Nachricht nach links, tippe auf „Mehr“ und anschließend auf „In 'Spam' bewegen“.
Wähle auf dem Mac die betreffende Nachricht aus, und klicke in der Mail-Symbolleiste auf die Taste „Spam“. Oder ziehe die Nachricht in den Ordner „Spam“ in der Seitenleiste.
Wähle auf iCloud.com die Nachricht aus, klicke auf „Mehr“, und wähle dann „In Spam bewegen“. Oder ziehe die Nachricht in den Ordner „Spam“ in der Seitenleiste.
Erwünschte E-Mails als „Keine Werbung“ markieren
Spam-Filter können auch dafür sorgen, dass eine erwünschte E-Mail blockiert wird und deinen Posteingang nicht erreicht. Wenn eine erwünschte E-Mail versehentlich herausgefiltert wird, kannst du sie als „Keine Werbung“ markieren – dann erreichen alle zukünftigen E-Mails des jeweiligen Absenders deinen Posteingang:
Öffne auf deinem iPhone oder iPad die Nachricht im Ordner „Spam“, und tippe auf die Taste
. Tippe anschließend auf „Eingang“, um die Nachricht zu verschieben.Wähle auf deinem Mac die Nachricht im Ordner „Spam“ aus, und klicke in der Mail-Symbolleiste auf die Taste „Spam“. Du kannst die E-Mail auch einfach in den Posteingang in der Seitenleiste ziehen.
Klicke auf iCloud.com in der Seitenleiste auf den Ordner „Spam“. Wähle die Nachricht aus, und klicke oben im Nachrichtenfenster auf „Kein Spam“. Du kannst die E-Mail auch einfach in den Posteingang in der Seitenleiste ziehen.
Bei anderen E-Mail-Clients verschiebst du die Nachricht vom Ordner „Spam“ in den Posteingang.
Wenn du feststellst, dass mehrere E-Mails verzögert, abgelehnt oder nicht zugestellt werden, wende dich direkt an den iCloud-Support. E-Mail-Nachrichten im Ordner „Spam“ werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Spam in Zukunft reduzieren
So kannst du den Umfang an Spam-Nachrichten reduzieren:
Keine E-Mails öffnen, die vermutlich unerwünschte Werbung enthalten
Lösche alle Nachrichten, die nach unerwünschter Werbung aussehen, ohne sie vorher zu öffnen. Hier erfährst du, wie du E-Mails auf deinem iPhone oder iPad löschst und wie du E-Mails auf dem Mac löschst. Du kannst auch festlegen, wie du unerwünschte Werbung auf iCloud.com handhabst.
Wenn du unerwünschte E-Mails öffnest, kann das dazu führen, dass die Spammer benachrichtigt werden, dass ihre Nachricht von einem aktiven E-Mail-Account aus geöffnet wurde.
Einstellungen für den E-Mail-Datenschutz anpassen
Spammer können mit der E-Mail-Bildladefunktion bestimmen, ob dein E-Mail-Account aktiv ist. So verhinderst du, dass Bilder automatisch geladen werden:
Rufe auf dem iPhone oder iPad „Einstellungen“ > „Apps“ > „Mail“ > „Datenschutz“ auf. Aktiviere „Mail-Aktivität schützen“.
Klicke auf dem Mac auf „Mail“ > „Einstellungen“. Wähle „Datenschutz“ und dann „Mail-Aktivität schützen“ aus.
Klicke in iCloud.com auf „Mail“ und dann auf die
. Wähle „Datenschutz & Sicherheit“ und dann „Mail-Aktivität schützen“.
Ein iCloud-E-Mail-Alias oder „E-Mail-Adresse verbergen“ mit iCloud+ verwenden
Du kannst zur Vorbeugung gegen unerwünschte Werbung an deine primäre iCloud-E-Mail-Adresse ein iCloud-E-Mail-Alias verwenden. Mit einem iCloud+-Abonnement kannst du mithilfe der Funktion „E-Mail-Adresse verbergen“ zufällige, eindeutige Adressen generieren, die du mit Websites oder Apps teilen kannst, um deine persönliche Adresse geheim zu halten. Hier erfährst du, wie du ein E-Mail-Alias auf iCloud.com erstellst und verwendest und wie du „E-Mail-Adresse verbergen“ in iCloud+ auf deinen Geräten verwendest.